Informationsversand per Newsletter
E-Mails mit werblichen Informationen über den Anbieter sowie dessen Leistungen werden nur mit einer ausdrücklichen Einwilligung der Nutzer versendet. Die Nutzer können dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen. Eine Widerspruchsmöglichkeit findet sich u.a. in jeder E-Mail. Vor dem Versand des Newsletters geht dem E-Mail-Inhaber eine Bestätigungsemail zu, in welcher er die Newsletteranmeldung bestätigen muss. Nicht bestätigte Anmeldungen werden automatisch spätestens innerhalb von vier Wochen gelöscht. Nicht zu werblichen Informationen gehören Nachrichten im Rahmen der Vertragsbeziehung mit dem Nutzer. Dazu gehört der Versand von technischen Informationen, Informationen zur Zahlungsabwicklung, Rückfragen zu Aufträgen und vergleichbare Nachrichten. Die Nutzer können nachträglich die Austragung aus der Benachrichtigungsliste per E-Mail an die oben angegebenen Kontaktmöglichkeiten beantragen. Im Rahmen der Anmeldung speichert der Anbieter den Anmelde- sowie den Bestätigungszeitpunkt und die IP-Adresse des Nutzers. Der Anbieter ist gesetzlich verpflichtet die Anmeldungen zu protokollieren, um eine ordnungsgemäße Anmeldung nachweisen zu können.
Brevo (ehem.
Sendinblue GmbH
)
Diese Website nutzt den CRM-Dienst von Brevo für den Versand von Newslettern. Anbieter ist die Sendinblue GmbH, Köpenicker Straße 126, 10179 Berlin, Deutschland.
Brevo ist ein Dienst, mit dem u.a. der Versand von Newslettern aufgebaut, organisiert, versandt und analysiert werden kann. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletterbezugs eingegeben Daten werden auf den EU-Servern der Sendinblue GmbH in Deutschland gespeichert.
Ihre Daten werden u.a. mit Multi-Faktor-Authentifizierung & IP-Adressen-Whitelisting geschützt, Brevo ist ISO 27001:2013-zertifiziert und unter Einhaltung von DSGVO, CASL und CCPA.
Datenanalyse durch Brevo
Mit Hilfe der
CRM-Software von Brevo ist es möglich, Newsletter-Kampagnen zu analysieren: z. B. ob eine Newsletter-Nachricht geöffnet wurde, welche Links ggf. angeklickt wurden, welche Links besonders oft angeklickt wurden, ob nach dem Öffnen/Anklicken bestimmte vorher definierte Aktionen durchgeführt wurden (Conversion-Rate), ob nach dem Anklicken des Newsletters einen Kauf getätigt wurde sowie Newsletter-Empfänger könnenanhand verschiedener Kategorien unterteilen werden („clustern“): z. B. nach Alter, Geschlecht oder Wohnort. Der Newsletter wird so besser an die jeweiligen Zielgruppen angepaßt.
Wenn keine Analyse durch Brevo gewüscht ist, bitten den Newsletter abbestellen. Hierfür steht in jeder Newsletternachricht einen entsprechenden Link zur Verfügung.
Ausführliche Informationen zu den Brevo-Funktionen unter folgendem Link: https://www.brevo.com/de/newsletter-software/
Rechtsgrundlage
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage der Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Diese Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Speicherdauer
Die
hinterlegten Daten zum Zwecke des Newsletter-Bezugs werden nur bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters aus der Newsletterverteilerliste gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken gespeichert wurden, bleiben hiervon unberührt.
Nach einer Austragung aus der Newsletterverteilerliste wird die vorhandene E-Mail-Adresse bei uns bzw. dem Newsletterdiensteanbieter ggf. in einer Blacklist gespeichert, sofern dies zur Verhinderung künftiger Mailings erforderlich ist. Die Daten aus der Blacklist werden nur für diesen Zweck verwendet und nicht mit anderen Daten zusammengeführt. Dies dient sowohl Ihrem Interesse als auch unserem Interesse an der Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben beim Versand von Newslettern (berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Speicherung in der Blacklist ist zeitlich nicht befristet. Der Speicherung kann widersprochen werden, sofern Ihre Interessen unser berechtigtes Interesse überwiegen.
Näheres untern den
Brevo-Datenschutzbestimmungen:
https://www.brevo.com/de/datenschutz-uebersicht/
https://www.brevo.com/de/legal/privacypolicy/
Auftragsverarbeitung
Ein Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit Brevo wurde geschlossen. Dies ist ein datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass die personenbezogenen Daten der Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet werden dürfen.