Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
die-rasenmaeher-slider-900_guides-panorama-2025_01a
die-rasenmaeher-slider-900_guides-panorama-2025_01b
Das Rasenmäher Team

Guides & Coaches

Professionelle Coaches

Das Team & Guides

Unsere Coaches und Guides sind das Herz unserer Mountainbike Camps und Events. Sie vereinen eine bunte Mischung aus einzigartigen Persönlichkeiten, alle mit einem tief verwurzelten Wissen und einer Leidenschaft für den Mountainbike Sport. Jeder bringt seine eigene Erfahrung und Fachkenntnis mit, die er oder sie voller Begeisterung und Motivation an dich weitergibt. Mit wertvollen Tipps, individuellen Fahrtechnik-Tricks und einer Portion Abenteuerlust helfen sie dir, deine Technik auf das nächste Level zu bringen. Dabei geht es nicht darum, wie du fährst - sie vermitteln dir ein Gespür für die Trails, zeigen dir die besten Linien und machen dich mit professionellen Kniffen vertraut. Auf jeden Fall gehst du mit mehr Selbstvertrauen und Fahrspaß nach Hause. Erlebe Freude am Biken mit einem Team, das Mountainbiken nicht nur vermittelt, sondern wirklich lebt!
Guide

Diana Ernst

Diana, die 24 Jährige Oberbayrin, ist das Kücken unserer Coaches. Seit ihrer Kindheit ist sie leidenschaftliche Outdoorsportlerin. Egal ob im Winter beim Freeriden oder im Sommer beim Biken, das pure Freiheitsgefühl und die einzigartige Schönheit der Natur begeistern sie. Mit dem Bike erkundet sie am liebsten naturbelassene Singletrails und verbringt besonders gerne abends einige Stunden im Bikepark Oberammergau, ihrem Homespot. Und immer öfter sieht man sie auch am Start von Endurorennen. Die gelernte Erzieherin, ist derzeit Studentin an der Hochschule München und setzt sich mit Themen der Kindheitspädagogik auseinander. Ab diesem Sommer wird Diana das Team der Rasenmäher bei den Women Camps ergänzen.

Guide

Flo Dumperth

Flo kennt die Dolomiten wie seine Westentasche, ist im Ötztal fast schon Local, und treibt sich gern im Bikepark Samerberg rum. Als Fotofahrer für die Bike ziert er zahlreiche Titel, und ist gern auf seinen Hometrails am Schliersee mit seinem Scott Genius LT unterwegs. Er guidet bei uns die Dolomiti Enduro und die Transalp Enduro und ist beim Freeride Camp in Servus-Fiss-Ladis und beim Endurocamp Nauders mit von der Partie.

Guide

Gabriel Gabs

Handle der Name von dem Tiroler Bursch der mit Leidenschaft Sommer wie Winter viel zu oft in den Bergen unterwegs ist. Mit dem Mountainbike oder mit den Skiern immer auf der Suche nach neuen Herausforderungen. Natürlich darf der Spaß nie verloren gehen.

Guide

Kathrin Schön

Im richtigen Leben arbeitet Kathrin als Ergotherapeutin. Ihre Freizeit verbringt sie immer draussen, auch nachts, und am liebsten auf den Trails ihrer Heimat Lenggries. Kathrin liebt Sonnenaufgänge in den Bergen, bei -20 Grad im Zelt zu übernachten und Schniposa. Ihre Campteilnehmerinnen müssen das aber nicht mitmachen…. Kathrin ist der Sonnenschein der rasenmäher und die Mutigste…es gibt so gut wie keine Schlüsselstelle, die Kathrin unversucht läßt (und meistens auch erfolgreich meistert!) “Für mich ist es das Schönste, wenn nach einem Camp jede Teilnehmerin mit einem Lächeln nach Hause fährt und für sich ein Stückchen weitergekommen ist.”

Guide

Kevin Maderegger

Der ursprüngliche Salzburger hat sich vorübergehend zum Wahltiroler entschieden und lebt seit einiger Zeit in Innsbruck. Er bringt einiges an Erfahrung aus dem Rennzirkus mit. Von Cross Country bis Downhill war alles dabei. Neben den Camps betreut Kevin ein Nachwuchs DH Rennteam, ist als Trainer des Tiroler Landeskader als auch als Technikcoach im österreichischen Nachwuchs- Nationalteam tätig und möchte so etwas an die nächste Generation weitergeben und den Sport weitertrentwickeln.

Guide

Lena

Lena kommt aus Innsbruck. Sie ist selbst leidenschaftliche Mountainbikerin. Bei unserem Camp wird sie die Yogastunden leiten. Lena unterrichtet einen kraftvollen kreativen Vinyasa Flow. Sie vereint in ihrem Unterricht dynamische Bewegungen in Kombination mit Atemtechniken und Entspannungsübungen. Ein perfekter Ausgleich zum nach dem Biken.

Guide

Lilly Schäfer

Lilly ist 28 Jahre alt und wohnt im Kleinwalsertal. Wenn sie nicht auf dem Bike sitzt, arbeitet sie gerade in einem Café und auf der Alp von ihrem Freund. Das Guiden macht sie deshalb nur noch zu ihren Lieblingscamps im Jahr, und freut sich deshalb immer umso mehr darauf. Lilly hat eine Ausbildung zur Fahrtechnik Trainerin vom ÖRV, hat 4 Jahre lang in Bikeschulen gearbeitet und unter anderem hat sie die Bikeschule in Fiss geleitet. Wenn sie selbst biken geht, liebt Lilly abwechslungsreiche Enduro Trails und auch flowige Jump Lines, manchmal darf es auch ein Enduro Rennen sein. Außerdem fährt Lilly für das SCOTT Women Team.

Guide

Mirko Wenzel

Es dürfte 2010 gewesen sein, da war Mirko als Freund des Hauses einfach irgendwann da. Unzählige Camps und Events hat er als Guide, coGuide, oder auch als Gepäckfahrer (und als F&B Manager) seither begleitet. Ob am Grill auf dem Bikeflohmarkt oder aufm Radl – er ist nur schwer aus der Ruhe zu bringen. Mittlerweile ist er auch im Hauptjob in der Bikeindustrie und kennt quasi überall mindestens einen hervorragenden Secrettrail. Am liebsten weicher Waldboden, Wurzeln, Moos und auch mal ein paar Steine mit der einen oder anderen Spitzkehre. Kurz gesagt: Er ist für die Tage zu haben über die es sich am Abend beim Apero schwärmen lässt, die ewig im Kopf bleiben.

Guide

Lukas Eller

Lukas ist der Youngster unter unseren Coaches. Angefangen als Teilnehmer ist er seit 2018 als Rasenmäher Coach dabei. Lukas lebt in Innsbruck und genießt dort neben dem Studium und der Arbeit jede Minute in den Bergen. Sein Bike-Highlight war ein Work & Travel Sommer in Kanada, bei dem er die berühmten Trails in British Columbia kennenlernen durfte und im Bikepark Whistler als Coach gearbeitet hat.

Guide

Markus Zieher

Markus ist ein Freeride-Mountainbiker und kommt aus Aalen. 2006 hat er mit dem Mountainbiken angefangen und seit 2015 an verschiedenen Events (WhipOffs, SpeednStyle, Pumptrack) sowie Photo- und Videoprojekten teilgenommen. Am liebsten fährt er Sprünge und technische Trails. Hauptsache vielseitig, da jede Disziplin einen gegenseitigen Benefit bietet. Vor der Ausbildung zum Guide, bei Element Outdoor Sports in Leogang, hat ihm Stefan Herrmann (MTB Academy) seine Methoden und Herangehenweisen gezeigt. Bei den Rasenmaeher Camps findet Markus die Stimmung einzigartig und es ist schön zu sehen wie durchs Biken unterschiedlichste Menschen zusammenkommen und gemeinsam Spass haben.

Guide

Thomas Hawlitschka

An sich bezeichne ich mich als „Bergabsportler“ das heißt, ich erarbeite mir Winter wie Sommer gerne den Weg hoch, allerdings mit Gedanken an die Abfahrt. Die Berge sind für mich Spielwiese und Ruhepol, von oben behält man den Überblick und es lichtet sich der Blick auf die wesentlichen Dinge. Bei der Abfahrt geht es mir darum in Flow zu kommen. Ich bin in Garmisch-Partenkichen aufgewachsen war weltweit zum Skifahren unterwegs, u.a. Heliskiing in Canada und Alaska. Das Biken ist für mich natürlich immer das Pendant im Sommer.

Guide

Tobias Reiser

Unseren Oberammergauer Tobi findet man jede freie Minute auf dem Rad´l in den Bergen oder auf Wettkämpfen, egal ob auf dem Enduro, Downhill oder Rennrad. So ist er auch schon zweimal bei der Deutschen Enduro Meisterschaft auf dem Podest gestanden. Tobi ist bei uns als Coach auf den Endurocamps dabei.

Guide

Vivien Hinsdorf

Vivien liebt ausgedehnte Tagestouren und auch Alpenüberquerungen mit dem Mountainbike. In Ihrer aktuellen Wahlheimat Garmisch Partenkirchen hat sie die passenden Trails und Touren dazu nun direkt vor der Haustür. Ohne Hütteneinkehr mit Kaiserschmarren oder Kaspressknödeln ist eine Tour jedoch nur halb so schön. Und ist keine Hütte vorhanden, so hat sie immer eine Tüte Gummibären dabei. Vivien ist schon seit 2019 im Team dabei und nimmt sich gerne Zeit für die unerfahrenen Ladies beim Level 1 Coaching oder dem Bike Women Camp. Mit Ihrer gelassenen Art hat sie Spaß daran, die Teilnehmerinnen für den Mountainbikesport zu begeistern und Ihnen mehr Sicherheit auf dem Mountainbike zu vermitteln.

Guide

Wolfgang Eysholdt

Unser Franke im Team hat Sport & Eventmanagement in München studiert. Er ist leidenschaftlicher Downhillracer, und kennt beim Biken nur Vollgas. Er liebt die Freeride- und Endurocamps. Wer ganz viel Glück hat, trifft ihn aber auch bei den After Work Kursen in München.

Guide

Jenny Schönenberger

Jenny ist in den Bergen von Serfaus - Fiss - Ladis aufgewachsen. Neben dem Bikepark groß geworden, ist klar, dass Downhill und Jumplines ihre große Leidenschaft sind. Jenny hat die Ausbildung zum Bikepark-Freeride Guide und ist seitdem auf Camps und Events als Coach dabei. Sie liebt es dem Bikenachwuchs sowie den Mädels mit ihrer Leidenschaft für Natur den Spaß am Biken mit wertvollen Tipps und Tricks zu vermitteln. Jenny hat selbst bereits Nachwuchs, der in ihre Fußstapfen tritt.

Guide

Clemens Grazizcek

Clemens kommt ursprünglich aus Garmisch-Partenkirchen und hat Sportmanagement in Innsbruck studiert. Dort haben die Trails in den umliegenden Wäldern oftmals den Vorzug gegenüber dem Vorlesungssaal erhalten. Egal ob spaßige Hometrails oder coole Jumplines im Bikepark, Clemens vertreibt seine Zeit am liebsten auf seinem Bike und rundet seine Rideouts gerne in geselliger runde bei einem Kaltgetränk ab.

Guide

Lukas Lang

Lukas, 29 Jahre alt, ist ein waschechter Schwabe aus Heidenheim an der Brenz. Hauptberuflich arbeitet er als Physiotherapeut und Fahrtechniktrainer leitet er seine eigene Bike Academy in Aalen. Seine Leidenschaft für den Radsport führt ihn regelmäßig in sein zweites Zuhause, Nauders am Reschensee, wo er am liebsten auf den 3 Länder Enduro Trails und auf unserem Father & SonDays Event unterwegs ist.

Guide

Fabian Nagel

Fabian Nagel, bekannt als Fabs, ist 28 Jahre alt und stammt aus Innsbruck, Österreich. Als Trainingstherapeut und Mountainbike-Coach verbindet er seine berufliche Expertise mit seiner Leidenschaft fürs Biken. Ob fette Jumplines oder technische Single Trails – Fabs liebt die Geschwindigkeit. In Innsbruck findet er die perfekte Umgebung, um seine Fähigkeiten zu perfektionieren und seine Schüler zu inspirieren. Sein Herz schlägt für den Mountainbike-Sport, und diese Begeisterung teilt er mit allen, die das gleiche Adrenalin suchen.

Guide

Maxi Krauss

Ich bin Maxi Krauß, 20 Jahre alt und wohne und studiere zur Zeit in Innsbruck. Ich bin schon lange als Rennfahrer im Downhill und Enduro unterwegs, doch habe über die letzten Jahre auch meine Leidenschaft als MTB Guide in Finale Ligure entdeckt. Bei den Father and Son Days finde ich den Mix zwischen Alt und Jung sehr cool, durch den meist eine witzige Atmosphäre in der Gruppe entsteht. Zudem ist das Abendprogramm Entertainment mäßig einfach unschlagbar.

Unsere Guides und Coaches werden alphabetisch sortiert dargestellt. Je nach Verfügbarkeit können sich die Guides bei den Camps ändern.

Guides und Coaches der Camps

Die Rasenmäher Teamleiter

Teamleiter & Pro Coach Ride Camps

Holger Meyer

Nachdem sein Freund aus den USA 1988 Holger die wesentlichen Dinge des Mountainbikens mit auf den Weg gab, verbrachte er einige Zeit auf den Trails von Santa Barbara in Kalifornien. Dort bemerkte er schnell, dass für ihn die Herausforderung des Bikens in technisch schwierigen Passagen lag. Zurück in Deutschland begann Holger tatsächlich seine Karriere als Cross Country Fahrer. Schnell wechselte er aber in das Lager der Abfahrer. Nach vielen Jahren im deutschen Downhillkader widmet er sich in den letzten Jahren seiner Firma den Rasenmähern, seinen Büchern, seinem zweiköpfigen Bike Nachwuchs zu Hause und ist als wahrer Freerideambassador für seine Sponsoren auf dem Globus unterwegs – immer auf der Pirsch nach neuen Trails.

Teamleiterin & Pro Coach Women Camps

Karen Eller

Karen hat dreimal das härteste Mountainbike Etappenrennen der Welt gewonnen, die Transalp Challenge. Als Bikeathletin und Sportmodel lernte Karen viele interessante Persönlichkeiten und Orte kennen. Nach 12 Jahren erfolgreicher Mountainbikekarriere auf Langstrecken und Etappenrennen widmet sie sich nun hauptsächlich den Rasenmähern, ihren Sponsoren als Ambassador und ihrem eigenen zweiköpfigen Bikenachwuchs. Karen hat die Entwicklung des weiblichen Bikesports bereits früh massgeblich geprägt und beeinflusst. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und der entsprechenden Methodik vermittelt Karen ihren Schülerinnen mehr Spaß auf dem Bike durch eine bessere und sicherere Fahrtechnik.

Teamleiter & Pro Coach Ride Camps

Holger Meyer

Nachdem sein Freund aus den USA 1988 Holger die wesentlichen Dinge des Mountainbikens mit auf den Weg gab, verbrachte er einige Zeit auf den Trails von Santa Barbara in Kalifornien. Dort bemerkte er schnell, dass für ihn die Herausforderung des Bikens in technisch schwierigen Passagen lag. Zurück in Deutschland begann Holger tatsächlich seine Karriere als Cross Country Fahrer. Schnell wechselte er aber in das Lager der Abfahrer. Nach vielen Jahren im deutschen Downhillkader widmet er sich in den letzten Jahren seiner Firma den Rasenmähern, seinen Büchern, seinem zweiköpfigen Bike Nachwuchs zu Hause und ist als wahrer Freerideambassador für seine Sponsoren auf dem Globus unterwegs – immer auf der Pirsch nach neuen Trails.

Teamleiterin & Pro Coach Women Camps

Karen Eller

Karen hat dreimal das härteste Mountainbike Etappenrennen der Welt gewonnen, die Transalp Challenge. Als Bikeathletin und Sportmodel lernte Karen viele interessante Persönlichkeiten und Orte kennen. Nach 12 Jahren erfolgreicher Mountainbikekarriere auf Langstrecken und Etappenrennen widmet sie sich nun hauptsächlich den Rasenmähern, ihren Sponsoren als Ambassador und ihrem eigenen zweiköpfigen Bikenachwuchs. Karen hat die Entwicklung des weiblichen Bikesports bereits früh massgeblich geprägt und beeinflusst. Mit viel Erfahrung, Einfühlungsvermögen und der entsprechenden Methodik vermittelt Karen ihren Schülerinnen mehr Spaß auf dem Bike durch eine bessere und sicherere Fahrtechnik.