- geführte Touren in allen Levels begleitet von erfahrenen weiblichen Coaches
- intensive Fahrtechniksessions für mehr Flow und Selbstvertrauen
- exklusive Workshops mit Branchenprofis
- vier Tage unlimitierter Bergbahn Spaß für unendliche Tiefenmeter
- neueste Bikemodelle und brandneue Ausrüstung zum Testen
- prall gefülltes Swag Bag
- lässiges Campshirt
- gemütliche Pizza und Pasta Abende
- feinste Weinverkostung
- entspannende Yoga Sessions am See (morgens und abends)
- Hands-On-Schrauberworkshop
- legendäre Abschlußparty
Treffpunkt/Beginn: 10. Juli 2025 um 10 Uhr
Abreise/Ende: 13. Juli 2025 um ca. 14.30 Uhr
Organisator: Delius Klasing Verlag
Das Get together der weiblichen Bike Szene am idyllischen Molveno See wartet auf dich! Starte deinen Biketag mit einer morgendlichen Yoga Session am See bevor es gemeinsam Bikerinnen aus ganz Europa auf Tour gehen. Erlebe Freude und Herausforderung auf den flowigen bis technisch anspruchsvollen Trails der Dolomiti Paganella Bikeregion. Dank der Bergbahn Unterstützung in Molveno und Andalo bleibt die Anstrengung im Zaum, sodass der Spaß bergab im Vordergrund steht. Am späten nachmittag erwarten dich spannende Workshops mit unseren Industriepartnern – hier bekommst du wertvolle Insider-Tipps und Tricks rund ums Bike, die dein Können auf das nächste Level bringen!
Und wenn du nach dem Biketag noch Energie hast, bieten sich weitere spannende Programmpunkte:
entspannendes Yoga, Schrauberworkshops mit vielen Tipps und Tricks oder einfach nur Chillen und Baden und Sonnen am schönen Molveno See. Am Abend feiern wir das Bikerinnen Leben mit leckerer Open-Air Pasta und knuspriger Pizza. Und am letzten Abend wird auf der legendären Aperol Abschlußparty am See bis in die späte Nacht getanzt und gefeiert. Sei dabei und erlebe unvergessliche Tage mit Gleichgesinnten und einer atemberaubenden Kulisse unter den Brenta Dolomiten und am schönsten See der Dolomiten
Für wen ist das Event geeignet?
Für alle bikebegeisterten Frauen aus aller Welt, die das Abenteuer lieben und lieber bergab cruisen statt sich bergauf quälen. Hier treffen sich Gleichgesinnte, die Spaß an gemeinsamen Erlebnissen haben, sich fahrtechnisch weiterentwickeln möchten, oder zusammen mit anderen erfahrenen Bikerinnen die Herausforderung auf anspruchsvollen Naturtrails suchen. Egal ob du 25 oder 60 Jahre alst bist, egal ob du noch am Anfang stehst oder bereits supersicher auf Trails unterwegs bist, wenn du dich gerne in einer inspirierenden Community bewegst, dann ist dieses Event genau das Richtige für dich.
Wie anspruchsvoll ist das Event?
Wir benutzen die Bergbahnen in Molveno, Andalo und in Fai. Trotzdem haben wir täglich mindestens 350m zur Gondelbahn und dann noch weitere Höhenmeter auf Querverbindungen zu absolvieren. Die Abfahrten sind lang und können auch anspruchsvoll sein, somit sollte eine gewisse Grundkondition vorhanden sein. Die Bikeregion Dolomiti Paganella bietet jede Menge Flowtrails von blau bis rot. Aber für die, die es etwas gröber mögen, auch einige schwarze Naturtrails.
Wie sieht das Programm aus?
An vier Tagen fahrt ihr in unterschiedlichen Gruppenlevels mit unseren Coaches auf den Biketrails der Region. Mittags treffen wir uns teilweise mit anderen Gruppen zum Lunch. An einem Nachmittag gibt es ein wundervolles ausgiebiges Lunch für alle Gruppen gemeinsam auf einer Berghütte, wo wir Trentiner Köstlichkeiten probieren. Am Nachmittag nach dem Bikeprogramm finden Workshops und Yoga statt. Abends gibt es Pizza und Pasta.
Welches Bike und welche Ausrüstung empfehlt ihr?
All Mountain oder Endurobike (Bio oder EMTB) mit guten Profilreifen. FullFace Helm ist willkommen, aber keine Pflicht. Die Industriepartner sind mit zahlreichen neuesten Bikemodellen zum testen vor Ort. Trotzdem solltest du unbedingt dein eigenes Bike mitbringen, da nicht immer alle Modelle in allen Größen zur Verfügung stehen. Protektoren für die Knie sind Pflicht. Ellenbogenprotektoren sind optional. Es gibt Testprotektoren vor Ort zum ausleihen, trotzdem empfehlen wir, wer noch keine hat, sich welche anzuschaffen.
Wann sollen wir vor Ort sein?
Die Akkreditierung und Begrüßung findet am ersten Tag ab 10.00 Uhr statt. Am letzten Tag endet der Event am Nachmittag gegen 15.30 Uhr.
Wo ist der Treffpunkt?
Das BIKE Magazin Women Camp findet in Molveno direkt am See statt. Das Eventgelände ist ausgeschildert. Dort ist auch der Treffpunkt zur Begrüßung.
Wie melde ich mich an und welches Paket buche ich?
Die Anmeldung für diesen Event findest Du unter diesem LINK. Das Paket beinhaltet Teilnahme am Event, Pizza und Pastaabende, Workshops, Yoga, Campshirt, Swag Bag und ein 4-Tages Bergbahnticket Region Dolomiti Paganella.
Wie groß ist die Gruppe?
Das gesamte Camp ist auf 100 Teilnehmer begrenzt. Die einzelnen Gruppen fahren mit maximal 8 Teilnehmern pro Guide.
Unterkunft
Unter folgendem link könnt ihr Euch eure Unterkunft in Molveno buchen:
Ein Campingplatz ist in Molveno
Coaches
Ausschließlich weibliche Coaches. Projektleitung: Karen Eller
Coaches: | Karen Eller |
---|---|
Fahrtechniklevel: | Level 2, Level 3 |
Konditionslevel: | Level 1, Level 2, Level 3 |
Monat: | Juli |
Reiseland: | Italien |
Veranstalter: | Die Rasenmäher, BIKE Magazin |
Programm
An vier Tagen fahrt ihr in unterschiedlichen Gruppenlevels mit unseren Coaches auf den Biketrails der Region. Mittags treffen wir uns teilweise mit anderen Gruppen zum Lunch. An einem Nachmittag gibt es ein wundervolles ausgiebiges Lunch für alle Gruppen gemeinsam auf einer Berghütte, wo wir Trentiner Köstlichkeiten probieren. Am Nachmittag nach dem Bikeprogramm finden Workshops und Yoga statt. Abends gibt es Pizza und Pasta.
11.00 Uhr: Start der Touren und Fahrtechnik Workshops
17.00 Uhr: Yoga, Workshops und Chillen am See
18.30 Uhr: Pasta Party und Weinprobe
08.30 Uhr: Capucchino und Croissants für die Yogis
Ab 08.45 Uhr: Ausgabe Testbikes und Testmaterial
09.15 Uhr: Start der Touren und Fahrtechnikworkshops
13.00 Uhr: gemeinsames Lunch auf der Berghütte
16.00 Uhr: Schrauberworkshop Abend zur freien Verfügung
08.30 Uhr: Capucchino und Croissants für die Yogis
Ab 08.45 Uhr: Ausgabe Testbikes und Testmaterial
09.15 Uhr: Start der Touren und Fahrtechnikworkshops
16.00 Uhr: Schrauberworkshop
18.30 Uhr: Pizzaparty
Ab 20.00 Uhr: Drinks und Music mit DJ Xaver
08.30 Uhr: Capucchino und Croissants für die Yogis
Ab 08.45 Uhr: Ausgabe Testbikes und Testmaterial
09.15 Uhr: Start der Touren und Fahrtechnikworkshops
ca. 14.00 Uhr: Rückkehr von den Touren
14.30 Uhr: offizielle Verabschiedung
Anmelden
Pure Adventures
Rasenmäher Mountainbike Camps
Wir sind der Superior Mountainbike Camps Spezialist und bieten Dir unvergessliche Abenteuer und Naturerlebnisse im Enduro und e-MTB Bereich. Unsere einzigartigen Touren und Trails werden dich begeistern und wir planen jedes Camp individuell, damit du immer neue Trails fahren kannst.