15. März 2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Rasenmäher Bike Flohmarkt
Der Kultevent in München
Schnäppchenjäger aufgepaßt!
Alles rund ums Mountainbike und Rennrad und Gravelbike erwartet euch hier: Teile, komplette Bikes, Kleidung, Ersatzteile und antike Schmankerl.
Neben einzigartigen Schnäppchen sorgt die „Rasenmäher Bande“ mit kalten Getränken und leckerer Bratwurst für das leibliche Wohl. Der Grillmeister ist am Start. Spannende Tech Talks bieten Einblicke und die Möglichkeit zum Austausch. Der Flohmarkt findet am Samstagnachmittag ab 13 Uhr statt. Kommt früh genug vorbei und entdeckt die Highlights!
ab 13:00 Uhr Geöffnet für Besucher
17:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Für Besucher kostenfrei!
Bratwurst, Kuchen und Getränke
Tiefgarage oder an der Straße
In der Regel Sonnenschein
Verkäuferinfos
Bitte vor dem Aufbau an die Rasenmäher Crew vor Ort wenden: Eingang und Einfahrt Lagerhausstraße 5. Parkplätze zum Be- und Entladen vorhanden (gg. Gebühr), Tiefgarage für Besucher und Aussteller. Die Autos müssen nach dem Entladen in der Tiefgarage oder an der Strasse geparkt werden; sie können NICHT vor der Halle stehen bleiben. Biertische sind vorhanden. Freie Platzwahl. Gekennzeichnete Notausgänge und Fluchtwege bitte freihalten. Vor Ort gibt’s Bratwurst sowie Kaltgetränke. Als Verkäufer bitte unbedingt voranmelden unter Kontakt! Aufbau & Einlass für Verkäufer ab 12 Uhr.
Location
Blumengroßmarkthalle München-Thalkirchen
Schäftlarnstraße 2
81371 München
Eingang und Einfahrt Lagerhausstraße 5. U-Bahn Poccistraße, Bus 152 und 131. Parkplätze zum Be- und Entladen vorhanden, kostenlose Tiefgarage für Besucher und Aussteller. Anfahrt aus allen Richtungen: bis Mittlerer Ring und dann Richtung Zoo/Tierpark bzw. München Sendling. Dann Abfahrt Großmarkthalle.
Veranstalter
Holger Meyer und Karen Eller waren Biker der ersten deutschen Stunde, wurden Profis, gewannen Rennen, schrieben Bücher und prägten die Szene entscheidend mit. Im Jahr 2000 gründeten sie Die Rasenmäher und erfüllten sich damit den Traum, ihren Sport Menschen näher zu bringen und dabei spannende Kulturen und wunderschöne Plätze zu entdecken. Karen und Holger organisieren seitdem mit ihrem Bike-Camps, Events und Bike Abenteuer der besonderen Art.