- 2 Übernachtungen im gemütlichen DZ oder EZ des Mohr Life Resorts
- Zimmerkategorie Ranch oder Mountainview
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- erfrischendes Begrüßungsgetränk
- verführerisches Kuchenbuffet (mittags)
- mehrgängiges Gourmetmenü (abends)
- 2 Tage Bergbahnnutzung
- großzügiger Wellnessbereich/Spa
- 2,5 Tage exklusives Guiding & Coaching mit Karen Eller
- 2,5 Tage Bike-Programm
- 3 inspirierendee Yoga Sessions
- Stylisches Campshirt als Erinnerung
- liebevoll zusammengestelltes Goodie-Paket
- exklusive Ortstaxe (3,-/Nacht)
Die Zugspitze ist nicht nur der höchste Gipfel Deutschlands und das majestätische Herz des Wettersteingebirges – sie ist der perfekte Ausgangspunkt für Mountainbike-Abenteuer, die dich mitten in die wilde Natur führen. Rund um die Zugspitze erwarten dich unvergessliche Trails: von flowigen Abfahrten, die Geschwindigkeit und Fahrspaß bieten, bis hin zu technischen Passagen, die dein Können herausfordern. Besonders der legendäre Blindsee-Trail mit seinen spektakulären Ausblicken und knackigen Kurven wird dir noch lange in Erinnerung bleiben!
Nach den actionreichen Touren heißt dich das Mohr Wellness & Lifestyle Hotel in Lermoos willkommen – ein modernes Refugium für müde Biker. Der großzügige Spa-Bereich bietet dir die perfekte Möglichkeit zur Regeneration, während die legendäre Küche mit regionalen Köstlichkeiten aufwartet, um dich für den nächsten Tag zu stärken. Als besonderes Highlight runden drei Yoga Sessions mit Lena das Camp ab. Körper und Geist bringen mal vor und mal nach den Biketouren nach den Körper in Balance. So vereinst du sportliches Abenteuer, kulinarischen Genuss und wohltuende Entspannung zu einem rundum perfekten Mountainbike-Erlebnis!
Wie anspruchsvoll ist das Camp?
Das Camp richtet sich an fortgeschrittene Bikerinnen, die über eine gute Kondition und solide Fahrtechnik verfügen. Auch wenn wir die Bergbahnen am Grubigstein nutzen, erfordert besonders die Blindseerunde eine gewisse Ausdauer, da sie eine längere Strecke umfasst. Du solltest also in der Lage sein, täglich bis zu 900 Höhenmeter zu bewältigen. Für den vollen Fahrspaß auf den Trails ist eine fortgeschrittene Fahrtechnik wichtig, denn die Trails bieten sowohl technische als auch flowige Abschnitte. Keine Sorge, während des Camps werden wir uns intensiv Zeit nehmen, deine Fahrtechnik weiter zu verbessern. Zusammengefasst: Dieses Camp ist ideal für Bikerinnen die bereits Erfahrung auf Trails haben und ihre Fähigkeiten auf anspruchsvollen Strecken weiter ausbauen möchten.
Kondition: Level II
Fahrtechnik: Level II (S2)
Wie sieht das Yoga-Programm aus?
Das Yoga-Programm ist darauf abgestimmt, die Biketage optimal abzurunden. Lena aus Innsbruck, unsere erfahrene Yogalehrerin, wird dich je nach Tageszeit durch entspannende oder aktivierende Yoga-Sessions führen. Morgens sorgt eine aktivierende Praxis dafür, dass deine Muskeln gelockert und dein Körper auf die bevorstehenden Herausforderungen der Biketouren vorbereitet wird. Am Nachmittag oder Abend stehen entspannende Sessions im Fokus, bei denen du nach einem intensiven Tag auf dem Bike deine Muskeln dehnen und Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen kannst. Auch wenn du wenig oder gar keine Yoga-Erfahrung hast, bist du herzlich willkommen. Lena passt die Übungen so an, dass alle Teilnehmenden – unabhängig vom Yoga-Niveau – von den Sessions profitieren können. So bietet das Yoga-Programm eine ideale Balance aus Regeneration und Aktivierung, um das Beste aus deinem Mountainbike-Camp herauszuholen.
Wie lassen wir uns verwöhnen?
Im Mohr Resort erwartet dich ein Rundum-Verwöhnprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Dein Tag beginnt mit einem reichhaltigen und gesunden Frühstücksbuffet.Nach den Touren hast du die Wahl zwischen einem leichten Lunch oder du genießt die köstlichen hausgemachten Kuchen in der gemütlichen Bar des Hotels. Am Abend wirst du kulinarisch mit einem mehrgängigen Menü verwöhnt, bei dem die Küche sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Köstlichkeiten serviert. Zur Entspannung steht dir der großzügige Spa-Bereich zur Verfügung, der mit einem Außenpool, einem Hallenbad und verschiedenen Saunen zum Abschalten und Regenerieren einlädt. Hier kannst du nach einem aktiven Tag perfekt relaxen und die Seele baumeln lassen.
Wie groß ist die Gruppe?
Klein! Das Superior Camp begrenzen wir auf 8 Teilnehmerinnen.
Hotel
Mohr Resort Lifestyle- und Wellnesshotel, Lermoos, Tirol
Coaches: | Karen Eller, Lena |
---|---|
Fahrtechniklevel: | Level 2 |
Konditionslevel: | Level 2 |
Monat: | Juli |
Reiseland: | Österreich |
Veranstalter: | Die Rasenmäher |
Zimmer: | DZ, EZ |
Coaches
Fahrtechnik, Guide, Coach
Yoga
Programm
Mittwoch
Unser Abenteuer startet im Mohr Resort in Lermoos. Nach eurer Anreise ab 11.00 Uhr lernen wir uns bei einem Espresso kennen und machen einen gemeinsamen Bike-Check. Am Nachmittag geht’s auf eine erste Einfahrrunde über Wald- und Wiesenpfade rund um die Zugspitze. Zurück im Hotel stärken wir uns vor der entspannenden Yoga-Stunde, und es bleibt genügend Zeit, den Spa-Bereich ausgiebig zu genießen.
Donnerstag
Nach dem Frühstück starten wir zur Grubigsteinbahn. Von der Mittelstation aus radeln wir zum legendären Blindsee-Trail. Der schmale, mal flowige, mal technische Pfad mit spektakulärem Blick auf den türkisfarbenen Blindsee ist ein absolutes Highlight. Danach geht es hinauf zum Marienbergjoch, von wo aus wir nach Biberwier und zurück zum Hotel rollen. Nach einer Kleinigkeit zu essen genießen wir eine weitere entspannende Yoga-Session.
Freitag
Der Morgen beginnt mit einer aktivierenden Yoga-Stunde, um die Muskeln für die letzte Tour zu lockern. Wir fahren zu einer urigen Hütte mit grandiosem Blick auf die Zugspitze und nehmen dann einen technischen Trail, perfekt zum Üben. Am Nachmittag endet unser Camp im Hotel, wo wir vor der Abreise noch den Spa nutzen können.
Anmelden
Pure Adventures
Rasenmäher Mountainbike Camps
Wir sind der Superior Mountainbike Camps Spezialist und bieten Dir unvergessliche Abenteuer und Naturerlebnisse im Enduro und e-MTB Bereich. Unsere einzigartigen Touren und Trails werden dich begeistern und wir planen jedes Camp individuell, damit du immer neue Trails fahren kannst.