- 3 Übernachtungen im gemütlichen DZ oder EZ im ****Hotel Milleluci
- erfrischendes Begrüßungsgetränk
- Abendprogramm in lokalen Trattorien und Restaurants in der Altstadt Aosta
- 3 Tage exklusives Guiding mit Holger Meyer, der euch über die besten Trails des Aostatals führt
- 3 actionreiche Biketage inklusive Shuttles, die euch zu den spektakulärsten Abfahrten bringen (inklusive einem FullDay Shuttletag)
- Entspannung in Sauna und Whirlpool nach einem intensiven Tag auf den Trails
- stylisches Campshirt
- prall gefülltes Goodiebag mit Überraschungen
Das Aostatal liegt auf der sonnigen Südseite des Mont Blanc Massivs und ist ein Paradies für Mountainbiker mit riesigem Trailpotential. Viele dieser Trails starten fast auf 3.000 Metern Höhe und winden sich dann spektakulär ins Tal hinunter. Für uns, die Rasenmäher, gehört das Aostatal zu den aufregendsten Bikeregionen in ganz Europa.
In unserem Aosta Valley Alpine Trails Camp erlebt ihr die Highlights der Region. Der goldene Herbst ist die beste Zeit für ein solches Abenteuer – die Temperaturen sind oft angenehm warm, und die Trails präsentieren sich in ihrer ganzen Pracht. Mit dem täglichen Bikeshuttle reduzieren wir die Anstiege auf etwa 500 bis 1000 Höhenmeter pro Tag, um uns ganz auf die alpinen Singletrails und die hohen Pässe zu konzentrieren. Abfahrten von bis zu 2.000 Höhenmetern sorgen für puren Trailgenuss – aber sie fordern auch eure Technik und Kondition heraus.
Unser familiäres Hotel liegt direkt in Aosta, etwas oberhalb des Ortszentrums und bietet nach einem anstrengenden Tag auf den Trails die perfekte Entspannung – mit Whirlpool, Sauna und Spa. Abends können wir zu Fuß in die lebhafte Altstadt von Aosta schlendern, die mit ihren gemütlichen Restaurants und der unverwechselbaren italienischen Küche, Shops, Bars und Eisdielen auf uns wartet. Hier könnt ihr den Tag perfekt ausklingen lassen.
Das Aostatal begeistert mit seinen hohen Pässen, mildem Klima und der italienischen Küche.
Für wen ist das Camp geeignet?
Dieses Camp richtet sich an erfahrene Trail- und Enduro-Biker, die sowohl technische Herausforderungen als auch flowige Abfahrten lieben. Wenn du Spaß daran hast, auf langen, abwechslungsreichen Trails in hochalpinem Gelände zu fahren, und keine Scheu vor steileren Passagen hast, dann bist du hier genau richtig. Die Trails erfordern eine sichere Fahrtechnik und das nötige Vertrauen, um dich auf anspruchsvollen Abfahrten zu behaupten. Doch es bleibt nicht nur bei den Abfahrten – auch bergauf geht es manchmal zur Sache! Eine gute Grundkondition ist gefragt, denn auf einigen Anstiegen wirst du trotz täglichem Shuttle, deine Ausdauer unter Beweis stellen müssen. Wer den Mix aus adrenalingeladenen Trails, malerischen Aussichten und körperlichen Herausforderungen liebt, wird hier voll auf seine Kosten kommen.
Welche Ausrüstung wird benötigt?
Für das Camp brauchst du ein Endurobike oder E-Enduro, um die technischen Trails und Abfahrten optimal zu meistern. Eine leichte Schutzausrüstung mit Knie- und Ellbogenprotektoren ist ausreichend. Da wir auch bergauf treten, empfehlen wir einen leichten Enduro Helm oder auch Halbschale.
Wie anspruchsvoll ist das Camp?
Wir nutzen ein tägliches Bike Shuttle, um die Anstiege auf etwa 500 bis 1000 Höhenmeter pro Tag zu reduzieren. Dennoch wirst du einige Anstiege aus eigener Kraft bewältigen müssen. Auch Hike a Bike Passagen von bis zu 300 Höhenmetern stehen auf dem Programm. Die Trails sind technisch anspruchsvoll, daher wird eine gute Fahrtechnik vorausgesetzt – besonders bei den Spitzkehren, die immer wieder vorkommen. Durch die Höhenlage ist eine solide Grundkondition notwendig, um die Trails in vollen Zügen zu genießen und die langen Abfahrten von über 2.000 Höhenmetern zu meistern.
Kondition: Level II
Fahrtechnik: Level II-III (S2-S3)
Wie lassen wir uns verwöhnen?
Im Hotel Milleluci, idyllisch oberhalb von Aosta gelegen, starten wir den Tag mit einem reichhaltigen Frühstück, das keine Wünsche offenlässt. Nach einem aufregenden Tag auf den Trails lädt das Hotel-Spa mit Sauna und Whirlpool zum Entspannen ein. Abends schlendern wir in die lebhafte Altstadt, wo gemütliche Trattorien, Restaurants, Bars und Eisdielen darauf warten, uns den Abend zu versüßen. Ein perfekter Mix aus Abenteuer und Genuss!
Wie groß ist die Gruppe?
Klein! Die kleine Gruppe wird exklusiv von Holger Meyer mit min. 5 und max. 7 Teilnehmern geguidet.
Hotel
Hotel Milleluci, Aosta
Coaches: | Holger Meyer |
---|---|
Fahrtechniklevel: | Level 3 |
Konditionslevel: | Level 2 |
Monat: | Juli, September |
Reiseland: | Italien |
Veranstalter: | Die Rasenmäher |
Zimmer: | DZ, EZ |
Coaches
Fahrtechnik, Guide, Coach
Programm
Alpine Singletrails und alte Militärpfade sowie hohe alpine Übergänge warten auf Euch. Bis zu 2.000 hm Abfahrtsspaß und Trailgenuss erfordern aber auch gute Fahrtechnik und Kondition. All Mountain/Enduro Trails; auch steilere Passagen und teilweise exponiert; Wald- und Wiesenpfade, Wurzelwege. Einige Abfahrten führen auch über die Trails vom Bikepark Pila.
1. Tag
Am Donnerstag reist ihr individuell bis 19.00 Uhr nach Aosta an. Für eine entspanntere Anreise könnt ihr euch anhand unserer Adressenlisten für Fahrgemeinschaften organisieren. Nach der Ankunft stoßen wir mit einem gemeinsamen Aperitivo auf die bevorstehenden Abenteuer an und genießen anschließend ein gemütliches Abendessen in der charmanten Altstadt von Aosta.
2. Tag
Unser Shuttle bringt uns Richtung Rifugio Chaligne.Wir müssen 600 Höhenmeter pedalieren, bevor wir die Bikes auf den letzten 400 Metern zum Gipfel schieben und tragen. Doch die Anstrengung zahlt sich aus – oben erwartet uns das pure Gipfelglück mit einem atemberaubenden 360-Grad-Panorama. Dann folgt das Highlight des Tages: über 2.000 Höhenmeter Abfahrt am Stück.
3. Tag
Am dritten Tag geht es nach Vetan, von wo wir 600 Höhenmeter zum Rifugio Fallere pedalieren. Nach einer kurzen Pause steht ein Hike-a-Bike von weiteren 300 Höhenmetern zum Punta Leysser an. Oben angekommen, erwartet uns ein atemberaubender Blick auf den Mont Blanc – und dann beginnt das wahre Abenteuer: Der Trail führt über einen schmalen Grad über 2.000 Höhenmeter hinab bis nach Aosta, ein unvergesslicher Ritt durch alpine Landschaft.
4. Tag und Abreise
Den letzten Tag genießen wir auf den traumhaften Trails oberhalb von Aosta. Unser Privatshuttle bringt uns zu den besten Einstiegen, darunter der legendäre Zumbatrail. Nach einer wohlverdienten Mittagspause shutteln wir weiter hinauf nach Pila, wo uns ein besonderes Highlight erwartet: Da der Bikepark zu dieser Jahreszeit geschlossen ist, haben wir die umliegenden Trails ganz für uns alleine – ein perfekter Abschluss für unser Abenteuer!
Anmelden
Pure Adventures
Rasenmäher Mountainbike Camps
Wir sind der Superior Mountainbike Camps Spezialist und bieten Dir unvergessliche Abenteuer und Naturerlebnisse im Enduro und e-MTB Bereich. Unsere einzigartigen Touren und Trails werden dich begeistern und wir planen jedes Camp individuell, damit du immer neue Trails fahren kannst.