Folgende Termine stehen zur Auswahl:
14. April 2024, 09:30 – 16:00 Uhr (max. 7 TN) Level 1
20. April 2024, 09:30 – 16:00 Uhr (max. 7 TN) Level 1
27. April 2024, 09:30 – 16:00 Uhr (max. 7 TN) Level 1
28. April 2024, 09:30 – 16:00 Uhr (max. 7 TN) Level 1
Der Fahrtechnikkurs ganz unter Mädels im bayrischen Olympiaort Garmisch Partenkirchen vermittelt Mountainbike Einsteigerinnen die Grundlagen, die für ein sicheres Biken notwendig sind. Du lernst das flüssige Fahren in einfachem und leicht technischem Gelände. Nach diesem Kurs bist du für Touren und leichte Trails vorbereitet.
Nach einer kurzen theoretischen Einführung und der individuellen Bikeanpassung werden die Grundlagen des Bikens erlernt und geübt – situationsgerechtes Bremsen, Schalten und Anfahren am Berg, die optimale Position auf dem Bike und die Balance. Danach starten wir auf eine kleine Tour, bei der du lernst, das Bike in einfachen Geländeformen zu beherrschen, über kleine Stufen und Wellen sicher zu kommen und kleine Wurzelpassagen sicher zu befahren. Du bekommst individuelles Feedback zu deiner Weiterentwicklung mit auf den Weg und bist nach diesem Kurs fahrtechnisch bestens für Touren, leichte Trails oder eine Alpenüberquerung vorbereitet.
Bitte sorge selbst für dein Getränk und einen Snack.
Min. 4 TN, max. 7 TN pro Kurs. Bei Gruppenanfragen können wir gerne auch individuelle Termine, Wünsche, Orte etc. absprechen.
Grundlagenfahrtechniktraining auf dem Parkplatz; Fahrtechnikübungen auf Schotter-, Wald- und Wiesenwegen. Für die Tour sollte die Kondition ausreichen für ca. zw. 10 -15 km und ca. 250 – 350 hm am Stück).
Ein Fully ist für diesen Kurs nicht unbedingt Vorraussetzung. Gerne vermitteln wir Euch auch ein Testbike für diesen Kurs (bitte per eMail unter Kontakt anfragen). Gerne verleihen wir auch Flatpedals, wer lieber ohne Clickpedale üben möchte.
Garmisch-Partenkirchen, solltet Ihr eine Unterkunft in Garmisch benötigen, helfen wir Euch gerne bei der Vermittlung.
Folgende Coaches leiten das Camps und zeigen Euch die besten Techniken:
Karen Eller
Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide
Kathrin Schön
Coach
Skills: Fahrtechnik
Diana Ernst
Coach
Skills: Fahrtechnik
Vivian
Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach
Folgendes bekommst Du bei der Buchung mit dem Reisepreis:
Folgende Extras sind nicht im Reisepreis inbegriffen und können vor Ort erworben werden:
Fahrtechnik, Women
Einsteigerinnen, die sich fahrtechnisch verbessern möchten, auf eine erste Alpenüberquerung vorbereiten möchten oder sich auf mehrtägige Camps in alpinerem Gelände vorbereiten möchten.
Eine gute Grundkondition ist von Vorteil.
Ein Fahrtechnikcamp für Einsteiger und leicht fortgeschrittene Bikerinnen, die ihre Grundlagen auf dem Bike verbessern möchten, Tipps zu Bike und Ausrüstung bekommen möchten. Nach diesem Camp seid ihr gut vorbereitet für eine anstehende Alpenüberquerung oder für Tagestouren in den Alpen.
Du bist Dir nicht sicher, ob das Camp zu Dir paßt oder Du willst das Camp inividuell für Dich oder für eine Gruppe buchen, wir beraten Dich gerne:
Ehrlich gesagt, habe ich mich im Wald verfahren und nur Holger kann mich durch den Leveldschungel lotsen? Welches Level bin ich eigentlich?
Datum | 14. April 2024, 20. April 2024, 27. April 2024, 28. April 2024 |
---|---|
Monat | |
Zimmer | |
Kondition | |
Fahrtechnik | |
Land | |
Coaches |
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Unsere verwandten Camps und Empfehlungen könnten Dich vielleicht auch interessieren. Informiere Dich einfach hier unverbindlich. Mit ein paar Klicks kannst Du Dein Bike-Abenteuer bei uns buchen.
Kurze Informationen zu unseren Veransaltungen und Camps im Mountainbike Sport. Hier findet ihr alles Wissenswerte kurz und knapp erklärt. Ihr seid Euch nicht sicher, ob ihr das Camp buchen könnt oder habt anderweitige Zweifel und Fragen, nichts leichter als das, sprecht mit einem Menschen, der Euch versteht. Den Rasenmähern, hier geht´s zur Hotline!
Wojtek – :
Es hat mir sehr viel Spaß gemacht mit den Kursteilnehmern und dem Übungsleiter, in einer lockeren Runde an meiner Fahrtechnik zu feilen. Ich konnte einige Sachen für mich mitnehmen und ich denke die Anderen haben ebenfalls einiges dazugelernt. Alex hat einen tollen Job gemacht, deswegen bitte richte ihm nochmal ein Lob von mir aus. Wir sehen uns auf jeden Fall in Gröden bei der Knödeljagd wieder 😉
Petra – :
Mir hat´s viel Spaß gemacht und ich konnte für mich einiges mitnehmen. Ich habe mich bei Alex sehr wohl gefühlt. Er hat … einen sehr guten Job gemacht. Auch fand ich die Idee mit dem recyceltem T-Shirt eine wunderbare Idee.
Sarah – :
Ganz herzlichen Dank von Klaus und mir. Es hat uns am Sonntag suuuuper Spaß mit Euch gemacht. Ganz sicher werden wird nicht nur die eine oder andere Ausfahrt in Garmisch am Dienstagabend sondern auch mal ein Camp von Euch besuchen. Atmosphäre, Inhalte und der Spaß – es war einfach Super.