- 7 Übernachtungen in sorgfältig ausgewählten Hotels
- Frühstück & Abendessen (inkl. 9-Gänge-Menü im Ceaglio)
- Begrüßungsgetränk
- Shuttleservice
- Gepäcktransport
- Rücktransport zum Startpunkt
- 6 geführte Touren auf den besten E-Enduro-Trails der Westalpen
- Organisation, Guiding & Betreuung durch Holger Meyer
- Offizielles Stone King Ralley Campshirt
- Goodiebag
Vom Hochgebirge bis ans Mittelmeer geht unser einwöchiges EMTB Trailabenteuer. Der majestätische Monviso, mit seinen 3.841 Metern der höchste Gipfel der Westalpen, ist der König dieser Region – und Namensgeber der legendären Stone King Rallye. Seit diesem Jahr sind wir offizieller Partner der Stone King Rallye und bieten euch exklusiv die Stone King Rallye EMTB edition an – eine speziell für EMTBs angepasste Variante dieses einzigartigen Enduro-Abenteuers.
Der britische MTB-Pionier Ash Smith, Gründer des legendären Trans-Provence-Rennens, hat mit der Stone King Rallye eines der anspruchsvollsten und zugleich schönsten Etappenrennen der Alpen geschaffen. Eine Kombination der schönsten und spannendsten Trails aus den Stone King Rallyes der Jahre 2022, 2023 und 2024 – perfekt abgestimmt auf E-Mountainbikes. Holger Meyer guidet Euch auf den besten Trails der Westalpen. Maximaler Fahrspaß ist garantiert. Wir starten im französischen Arvieux in den Hautes-Alpes und folgen sechs Tage lang der spektakulären Route entlang der französisch-italienischen Grenze. Jeder Tag bringt neue Trails, grandiose Ausblicke und unvergessliche Abfahrten. Am Ende der Woche erreichen wir Bordighera an der ligurischen Mittelmeerküste , wo wir uns nach einer unvergesslichen Tour die Füße im Meer abkühlen können. Das Gepäck reist bequem im Shuttle mit. Ihr konzentriert euch nur auf das, was zählt: erstklassige Trails, großartige Landschaften und köstliches Essen. Wir übernachten in sorgfältig ausgewählten Hotels und Chalets: authentisch, gemütlich und mit hervorragender Küche. Ein kulinarisches Highlight erwartet euch im Albergo Ceaglio mit seinem legendären 9-Gänge-Menü.
Für wen ist das Camp geeignet?
Dieses Camp richtet sich an erfahrene Trail- und Enduro EMTBiker und – innen, die den Nervenkitzel auf anspruchsvollen Strecken suchen und gleichzeitig die atemberaubende alpine Natur genießen wollen. Wenn du dich sicher auf flowigen, aber auch technischen Trails fühlst und bereit bist, die Herausforderungen des hochalpinen Geländes zu meistern, dann bist du hier genau richtig. Lange Abfahrten, knackige Anstiege und endlose Trails, die sich durch die raue, unberührte Berglandschaft schlängeln, warten auf dich!
Wie anspruchsvoll ist das Camp?
Auch wenn wir Shuttles und unser EMTB nutzen, solltest du eine gute Kondition mitbringen. Wir kommen auf 500 – 1500 Höhenmeter pro Tag. Für den maximalen Spaß auf den anspruchsvollen Westalpentrails ist auch eine fortgeschrittene und sichere Fahrtechnik wichtig.
Dauer: 6 Fahrtage / 7 Übernachtungen
Gesamtdistanz: ca. 270 km (ca. 30 % in Frankreich / 70 % in Italien)
Uphill (E-MTB): 7.000 hm (Ø 1.150 hm pro Tag (max. 1.700 hm / min. 500 hm))
Downhill: 22.000 hm
Kondition: Level II
Fahrtechnik: Level II-III (S2-S3)
Wie lassen wir uns verwöhnen?
Das Frühstück ist italienisch, aber reichhaltig. Auf Wunsch gibt es auch ein Lunchpaket für unterwegs. Am Abend genießen wir ein köstliches, mehrgängiges Menü mit regionalen Spezialitäten. In manchen Hotels gibt es auch eine Sauna.
Wie groß ist die Gruppe?
Das Camp ist begrenzt auf 7 Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Für wen ist das Camp geeignet?
Bei diesem Camp kommen gute und konditionell fitte Enduro E Biker auf ihren Trailspass. Charakter All Mountain/Enduro; auch steilere Passagen und teilweise exponiert; Wald- und Wiesenpfade, Wurzelwege.
Bikeempfehlung
EMTB /All Mountain / Enduro, leichte Schutzausrüstung (normaler Helm, Knie- und Ellbogenprotektoren).
Ort/Unterkunft
Westalpen mit Start Arvieux (Frankreich) und Ziel Bordighera (Italien)
| Coaches: | Holger Meyer |
|---|---|
| Fahrtechniklevel: | Level 2, Level 3 |
| Konditionslevel: | Level 2 |
| Monat: | Juli |
| Reiseland: | Frankreich, Italien |
| Veranstalter: | Die Rasenmäher |
| Zimmer: | DZ, EZ |
Coaches

Fahrtechnik, Guide, Coach
Programm
1. Tag
Arvieux- Pontechianale (60 km/1.200 +hm/4.330 -hm)
Unser Abenteuer beginnt auf den Trailhighlights von Queyras. Nirgends erleben wir mehr Flow auf alpinen Trails als hier. Die spektakuläre Landschaft führt uns über den Col d`Agnello hinab ins Valle Varaita. Der finale Trail ist ein atemberaubender perfekter Abschluss für diesen ersten, unvergesslichen Tag.
2. Tag
Pontechianale – Marmora (59 km/1.170 +hm/4.830 -hm)
Der Tag beginnt mit einem Shuttle auf den Colle Sempeyre, wo wir uns auf einen spektakulären Kammweg begeben. Vor uns liegt die legendäre Strada dei Cannonieri – eine alte Militärstrasse, mit fantastischem Blick in die piemonteser Berge. Diese bringt uns zum Einstieg eines loamigen Waldbodentrails der uns hinab ins Maira Tal bringt. In Lottulo wartet bereits das Shuttle, um uns nach Marmora zubringen. Um 19:30 Uhr lassen wir hier den Tag mit einem ausgiebigen Abendessen gebührend ausklingen.
3. Tag
Marmora – Vinadio (37 km/1.200 +hm/3.300 -hm)
Als Warmup steht die legendäre Napoleonica auf dem Programm, vielleicht sogar der flowigste Trail der ganzen Tour. Danach bringt uns unser Shuttle hinauf zum Col Esischie, wo wir eine alte Militärstraße über die Gardetta Hochebene in Angriff nehmen. Dann folgt das nächste Highlight: ein epischer Trail bis hinab nach Vinadio im Valle Stura, über 1500 hm am Stück. Dort checken wir in unserer Unterkunft ein und freuen uns auf ein gutes Abendessen.
Vierter Tag
Vinadio - Tende (35 km/1.160 +hm/3.530 -hm)
Nach dem Checkout starten wir den Tag mit einem Transfer. Mehrere Shuttle versüßen uns heute den Tag , die Trails dazwischen ein pieomontesiches Gedicht. In Limone Piemonte kommen wir wieder in die Zivilisation. Ab Tende wartet der ligurische Grenzkamm mit seinen Trails auf uns. Wir ruhen uns aus, freuen uns auf den nächsten Tag.
5. Tag
Tende – Rochetta Nervina (44 km/950 +hm/3.980 -hm)
Von Tende führt uns der Trail hinab bis nach La Brigue von dort kommen wir mit dem Shuttle nach Alta Briga, in die Gegend rund um Molini di Triora, dem absoluten Trailmekka des Valle Argentina. Wir fahren Trails bis uns schwindelig wird und beenden den Tag im urigen Bergdorf Rechetta Nervina.
6. Tag
Rochetta Nervina - Bordighera (28 km/480 +hm/2.080 -hm)
Unser letzter Tag hat noch einiges zu bieten. Das Meer können wir schon fast riechen. Aber nur fast, ein paar Trailleckerbissen warten noch auf uns. Und der finale Trail führt vom Monte Bignone über steinigem Untergrund auf einen Grat mit Blick auf die Riviera über 1200 Höhenmeter hinab bis nach Bordighera ans Meer. Ein Abschlußabend am Meer wartet auf uns.
7. Tag
Nach dem Checkout starten wir den Tag mit einem Sprung ins Mittelmeer bevor es mit dem Shuttle zurück zum Ausgangspunkt nach Arvieux (ca. 4h45 Fahrtzeit) geht. Von dort dann indivduelle Abreise.
Anmelden
Pure Adventures
Rasenmäher Mountainbike Camps
Wir sind der Superior Mountainbike Camps Spezialist und bieten Dir unvergessliche Abenteuer und Naturerlebnisse im Enduro und e-MTB Bereich. Unsere einzigartigen Touren und Trails werden dich begeistern und wir planen jedes Camp individuell, damit du immer neue Trails fahren kannst.