- 4 Tage Guiding auf den Trails und Fahrtechniktipps
- Testbikes
- Begrüßungsdrink
- BBQ und Pasta-Abend
- Kleiner Lunch am letzten Tag
- Weindegustation
- Campshirt
- Swag Bag
- Kalterer See Goodie
In Kooperation mit dem Magazin EMTB - jetzt auch über uns buchbar!
Für wen ist das Event geeignet?
Für alle weiblichen und männlichen EMTBler mit Vorliebe für Trails. Hier treffen sich Gleichgesinnte, die Spaß an gemeinsamen Erlebnissen haben, sich fahrtechnisch weiterentwickeln möchten und die Frühjahrssonne und den Wein am Kalterer See lieben. Egal ob du 25 oder 60 Jahre alst bist, egal ob du noch realtiv am Anfang stehst oder bereits supersicher auf Trails unterwegs bist, wenn du dich gerne in einer Community mit Gleichgesinnten bewegst, dann ist dieses Event genau das Richtige für dich.
Wie anspruchsvoll ist das Event?
Ganz klar wollen wir hier die besten Trails rund um den Kalterer See fahren. Die Einteilung der Gruppen findet in drei verschiedene Levels statt: Blau, rot oder schwarz. So dass sich jeder und jede der für ihn geeignetesten Gruppe zuordnen kann. Die Touren sind täglich zwischen 30 - 50 km und zwischen 800 - 1400 hm lang. Es sollte, eine gewisse Grundkondition und entsprechend der Gruppen auch Grundlagenfahrtechnik vorhanden sein. Für die rote und schwarze Gruppe ist Trailerfahrung notwendig.
Wie sieht das Programm aus?
An vier Tagen fahrt ihr in unterschiedlichen Gruppenlevels mit unseren Guides auf den Biketrails der Region Kalterer See. Wir starten morgens zwischen 9 - 10 Uhr an unserer Base am Gasthof Klughammer/Kalterer See. Mittags kehren wir in lokalen Bars ein. Wir kehren täglich gegen 15 Uhr wieder zum See zurück. Es ist genug Zeit, zu entspannen, sich in Workshops mit den Industriepartnern fortzubilden oder sich für Testbikes für den nächsten Tag zu interessieren. An 2 Abenden gibt es ein gemeinsames Abendessen, an einem Nachmittag eine Weindegustation.
Welches Bike und welche Ausrüstung empfehlt ihr?
All Mountain oder Endurobike (EMTB) mit guten Profilreifen. Ein zweiter Akku ist nicht unbedingt notwendig, ausser bei Light Assist EMTBs. Unser Industriepartner ist mit neuesten Bikemodellen zum testen vor Ort. Trotzdem solltest du unbedingt dein eigenes Bike mitbringen, da nicht immer alle Modelle in allen Größen zur Verfügung stehen. Protektoren für die Knie sind Pflicht. Ellenbogenprotektoren sind optional.
Wann sollen wir vor Ort sein?
Die Akkreditierung und Begrüßung findet am ersten Tag um 14.00 Uhr statt. Am letzten Tag endet der Event am Nachmittag gegen 14 Uhr.
Wo ist der Treffpunkt?
Das EMTB Magazin Trail Camp findet am Kalterer See/Gasthof Klughammer statt. Das Eventgelände ist ausgeschildert. Dort ist auch der Treffpunkt zur Begrüßung.
Wie melde ich mich an und welches Paket buche ich?
Die Anmeldung für diesen Event kann über uns direkt erfolgen. Das Paket beinhaltet Teilnahme am Event (4 Tage Guiding), BBQ- und Pastaabend, Workshops mit Industriepartnern, Weindegustation, Campshirt, ein Kaltern Give Away sowie eine Swag Bag. Das Paket / die Buchung ist ohne Unterkunft!
Wie groß ist die Gruppe?
Das gesamte Camp ist auf 60 Teilnehmer begrenzt. Die einzelnen Gruppen fahren mit maximal 7 Teilnehmern pro Guide.
Unterkunft
Unter folgendem Link könnt ihr Euch eure Unterkunft in Kaltern buchen:
Ein Campingplatz ist in Kaltern:
Coaches
Ausschließlich Coaches der Rasenmäher. Projektleitung: Karen Eller
Hinweis
Achtung, der Kalterser See, also unser Campgelände befindet sich 250 hm unterhalb vom Ort Kaltern. Deshalb bei der Unterkunftssuche unbedingt am Kalterer See suchen, sonst muß man jedes mal nach der Tour wieder 250hm hochpedalieren.
| Coaches: | Flo Dumperth, Holger Meyer, Karen Eller, Vivien Hinsdorf |
|---|---|
| Fahrtechniklevel: | Level 1, Level 2, Level 3 |
| Konditionslevel: | Level 1, Level 2, Level 3 |
| Monat: | April |
| Reiseland: | Italien |
| Veranstalter: | Die Rasenmäher, BIKE Magazin |
Coaches

Fahrtechnik, Guide, Coach

Fahrtechnik, Guide, Coach

Fahrtechnik, Guide

Fahrtechnik, Guide
Programm
An vier Tagen fahrt ihr in unterschiedlichen Gruppenlevels mit unseren Coaches auf den Biketrails der Region. Mittags treffen wir uns teilweise mit anderen Gruppen zum Lunch. An einem Nachmittag gibt es ein wundervolles ausgiebiges Lunch für alle Gruppen gemeinsam auf einer Berghütte, wo wir Trentiner Köstlichkeiten probieren. Am Nachmittag nach dem Bikeprogramm finden Workshops und Yoga statt. Abends gibt es Pizza und Pasta.
14:15 Uhr: Bike Set-Up (Bikecheck) und Treffen in der jeweiligen Gruppe
14:30 Uhr: Start der Touren
16.30 – 17:00 Uhr: Rückkehr am Eventgelände
ab 18:00 Uhr: Pastaabend und Ausklang
10:00 Uhr: Start zur Ganztagestour
16:00 Uhr: Treffen zur Weindegustation Abend zur freien Verfügung
10:00 Uhr: Start zur Ganztagestour
ca. 16:00 Uhr: Rückkehr am Eventgelände
ab 18:00 Uhr: BBQ am See
09:30 Uhr: Start zur Halbtagestour
13:00 Uhr: Rückkehr am Eventgelände, Imbiss, Verabschiedung durch das Team
14:00 Uhr: Eventende/Heimreise
Anmelden
Pure Adventures
Rasenmäher Mountainbike Camps
Wir sind der Superior Mountainbike Camps Spezialist und bieten Dir unvergessliche Abenteuer und Naturerlebnisse im Enduro und e-MTB Bereich. Unsere einzigartigen Touren und Trails werden dich begeistern und wir planen jedes Camp individuell, damit du immer neue Trails fahren kannst.