- 2 Übernachtungen im gemütlichen DZ oder EZ des Mohr Life Resorts
- Zimmerkategorie Ranch oder Mountainview
- reichhaltiges Frühstücksbuffet
- erfrischendes Begrüßungsgetränk
- verführerisches Kuchenbuffet (nachmittags)
- mehrgängiges Gourmetmenü (abends)
- großzügiger Wellnessbereich/Spa
- nach Bedarf Leihbike (Gravelbike SCOTT oder E-Gravelbike)
- 3 Tage exklusives Guiding mit Karen Eller
- 3 Tage Gravelbike-Programm
- 3 inspirierendee Yoga Sessions
- Stylisches Campshirt als Erinnerung
- liebevoll zusammengestelltes Goodie-Paket
- exklusive Ortstaxe (3,-/Nacht)
Die Zugspitze ist nicht nur der höchste Gipfel Deutschlands und das majestätische Herz des Wettersteingebirges – sie ist auch der ideale Ausgangspunkt für Gravelbike-Abenteuer, die dich tief in die Natur der Zugspitzarena führen. Rund um die Zugspitze erwarten dich abwechslungsreiche Routen: von schnellen, gut rollbaren Schotterpassagen über aussichtsreiche Höhenwege bis hin zu gemächlichen Anstiegen, die deine Ausdauer auch herauskitzeln dürfen.
Besonders die Strecken rund um den Blindsee mit ihren spektakulären Panoramablicken und vielseitigen Untergründen werden dir noch lange in Erinnerung bleiben! Nach den erlebnisreichen Touren empfängt dich das Mohr Wellness & Lifestyle Hotel in Lermoos – ein modernes Refugium für müde Gravelbiker. Der großzügige Spa-Bereich bietet dir optimale Möglichkeiten zur Regeneration, während die ausgezeichnete Küche mit regionalen Spezialitäten dafür sorgt, dass deine Energiereserven wieder aufgefüllt werden. Als besonderes Highlight begleiten dich drei Yoga-Sessions mit Lena durch das Camp. Mal vor, mal nach den Touren bringen sie Körper und Geist in Balance und schenken dir neue Kraft. So verbindest du sportliche Abenteuer, kulinarischen Genuss und wohltuende Entspannung zu einem rundum perfekten Gravelbike-Erlebnis!
Wie anspruchsvoll ist das Camp?
Das Camp richtet sich an Neulinge beim Gravelbiken, aber auch an fortgeschrittenere Gravelbikerinnen. Eine solide Kondition und etwas Bike-Beherrschung solltest du mitbringen, damit du auch Spaß an den Touren hast. Wir passen die Länge der Touren und den Anspruch an die Gruppe an. Du solltest in der Lage sein, täglich bis zu 1.000 Höhenmeter zu bewältigen, die Schotterwege, Waldpassagen und eventuell auch den ein oder anderen technischeren Abschnitt enthalten. Dieses Camp ist ideal für Gravelbikerinnen, um mehr Erfahrung auf unterschiedlichsten Schotter- und Naturwegen zu gewinnen, und ihre Fähigkeiten auf anspruchsvolleren, alpinen Strecken weiter auszubauen.
Kondition: Level II
Fahrtechnik: Level I (S1)
Ich bin noch Neuling beim Gravelbiken und besitze kein eigenes Gravelbike?
Kein Problem. Frage bei uns an, wir haben neueste Gravelbikemodelle von Scott in unterschiedlichen Größen sowie auch E-Gravelbikes im Verleih für dich (im Reisepreis enthalten). Somit kannst du dich an den Sport herantasten, ohne dass du gleich ein Gravelbike besitzen mußt.
Wie sieht das Yoga-Programm aus?
Das Yoga-Programm ist darauf abgestimmt, die Gravelbiketage optimal abzurunden. Lena aus Innsbruck, unsere erfahrene Yogalehrerin, wird dich je nach Tageszeit durch entspannende oder aktivierende Yoga-Sessions führen. Morgens sorgt eine aktivierende Praxis dafür, dass deine Muskeln gelockert und dein Körper auf die bevorstehenden Anforderungen der Touren vorbereitet wird. Am Nachmittag oder Abend stehen entspannende Sessions im Fokus, bei denen du nach einem intensiven Tag auf dem Gravelbike deine Muskeln dehnen und Körper und Geist zur Ruhe kommen lassen kannst. Auch wenn du wenig oder gar keine Yoga-Erfahrung hast, bist du herzlich willkommen. Lena passt die Übungen so an, dass alle Teilnehmenden – unabhängig vom Yoga-Niveau – von den Sessions profitieren können. So bietet das Yoga-Programm eine ideale Balance aus Regeneration und Aktivierung, um das Beste aus deinem Gravelbike-Camp herauszuholen.
Wie lassen wir uns verwöhnen?
Im Mohr Resort erwartet dich ein Rundum-Verwöhnprogramm, das keine Wünsche offen lässt. Dein Tag beginnt mit einem reichhaltigen und gesunden Frühstücksbuffet.Nach den Touren hast du die Wahl zwischen einem leichten Lunch oder du genießt die köstlichen hausgemachten Kuchen in der gemütlichen Bar des Hotels. Am Abend wirst du kulinarisch mit einem mehrgängigen Menü verwöhnt, bei dem die Küche sowohl regionale Spezialitäten als auch internationale Köstlichkeiten serviert. Zur Entspannung steht dir der großzügige Spa-Bereich zur Verfügung, der mit einem Außenpool, einem Hallenbad und verschiedenen Saunen zum Abschalten und Regenerieren einlädt. Hier kannst du nach einem aktiven Tag perfekt relaxen und die Seele baumeln lassen.
Wie groß ist die Gruppe?
Klein! Das Superior Camp begrenzen wir auf 8 Teilnehmerinnen.
Hotel
Mohr Resort Lifestyle- und Wellnesshotel, Lermoos, Tirol
| Coaches: | Karen Eller, Lena |
|---|---|
| Fahrtechniklevel: | Level 1 |
| Konditionslevel: | Level 2 |
| Monat: | Juli |
| Reiseland: | Österreich |
| Veranstalter: | Die Rasenmäher |
| Zimmer: | DZ, EZ |
Coaches

Fahrtechnik, Guide, Coach

Yoga
Programm
1. Tag (Ankommen & Einrollen)
Unser Gravel-Abenteuer beginnt im Mohr Resort in Lermoos. Bis 11:00 Uhr könnt ihr entspannt anreisen, evtl. schon euer Zimmer beziehen und euch bei einem gemeinsamen Espresso kennenlernen. Anschließend machen wir zusammen einen ausführlichen Gravel-Bike-Check, beziehungsweise Ausgabe der Leihbikes, damit alles optimal für die kommenden Touren eingestellt ist.
Am Mittag starten wir zu einer entspannten Einfahrrunde (ca. 50 km / 600 hm). Eine kürzere, aber sehr reizvolle Gravel-Route führt rund um den Daniel-Gipfel. Der perfekte Mix aus leichten Anstiegen, Wald- und Almwegen und ruhigen, naturnahen Abschnitten. Die Route ist ideal, um mit moderater Kondition ein sehr schönes alpines Erlebnis zu haben, ohne zu technisch oder überfordernd zu sein. Zurück im Hotel stärken wir uns mit einer kleinen Jause, bevor unsere regenerative Yoga-Session losgeht. Danach bleibt genügend Zeit, den Spa-Bereich zu genießen – Pool, Sauna oder einfach Beine hochlegen.
2. Tag
Nach einem ausgiebigen Frühstück starten wir heute auf eine längere Graveltour. Es geht rund um die Zugspitze. (ca. 80 km / ca. 1.000 hm). Diese spektakuläre Runde führt einmal um das Zugspitzmassiv. Du fährst teils über Forst- und Schotterwege, durch idyllische Alpenlandschaften, vorbei an Seen, wie z.B. den Iglsee und Flüssen und erlebst beeindruckende Panoramen. Die Tour führt uns dann wieder zurück nach Lermoos. Im Hotel wartet eine kleine Stärkung auf uns. Danach genießen wir eine weitere entspannende Yoga-Session, Wellness und Schwimmen, sowie im Anschluß ein köstliches Abendmenü.
Freitag
Der Morgen startet mit einer aktivierenden Yoga-Einheit, um den Körper für die letzte Gravel-Tour geschmeidig und wach zu machen. Danach treffen wir uns zum Frühstück. Unser Check-out muß leider vor unserer Biketour erfolgen, aber wir können nach unserer Rückkehr noch entspannt den Wellnessbereich nutzen, bevor wir unsere Heimreise antreten. Unsere heutige Gravelbikerunde verbindet viele Orte der Tiroler Zugspitzarena. Wir fahren entlang des Plansees, weiter über Bichlbach, Lermoos, Grainau bis nach Ehrwald und zurück (ca. 70 km / 900 hm). Großartige Ausblicke, abwechslungsreiche Wege, Schotter, Forststraßen, etwas Asphalt.
Am Nachmittag endet unser Camp im Mohr Resort.
Bevor ihr abreist, könnt ihr noch einmal den Spa-Bereich nutzen, die Beine lockern oder einfach entspannt ausklingen lassen.
Anmelden
Pure Adventures
Rasenmäher Mountainbike Camps
Wir sind der Superior Mountainbike Camps Spezialist und bieten Dir unvergessliche Abenteuer und Naturerlebnisse im Enduro und e-MTB Bereich. Unsere einzigartigen Touren und Trails werden dich begeistern und wir planen jedes Camp individuell, damit du immer neue Trails fahren kannst.