Folgende Termine stehen zur Auswahl:
18. – 20. Juni 2021
In der Bikerepublic Sölden warten viele neugebaute Trails, Northshores, Flowlines aber auch die besten Singletrails der Ostalpen bei grandiosem Alpenpanorama auf Euch. Sölden hat modernste Gondelanlagen, die wir selbstverständlich als Aufstiegshilfe nutzen.
Seit einigen Jahren wird hier richtig Gas gegeben beim Trailbau. Die Teäre Linie ist eine einzigartige Flowline. Aber auch die neue Eebme und die Zaache Line sind Streckenhighlights.
Bei unserem Camp fahren wir uns auf den gebauten Trails ein; zum warm werden geht es in die Teäre Line mit 130 Steilkurven par excellence. Später nehmen wir uns dann die technisch anspruchsvollen natürlichen Trails rund um Sölden vor. Wurzeln, Spitzkehren, kleinere Absätze und schmalste Pfade fordern unsere Fahrtechnik.Die Coaches des Camps stehen mit Tipps und Tricks zur Seite und helfen Euch, schwierigere Passagen in den Trails zu meistern und in Spitzkehren routiniert zu werden. Die einzelnen Schritte werden erarbeitet und anschließend im Gelände intensiv geübt. Bei diesem Camp kommen fortgeschrittene und gute Biker voll auf ihre Kosten, und können die Technik des Hinterradversetzens in der Kehre lernen.
Wir sind im Hotel die Berge in Sölden untergebracht, daß uns mit exzellentem Frühstück verwöhnt. Der schöne Wellnessbereich des Hotels lässt uns für den nächsten Tag regenerieren.
Zum Abendessen besuchen wir die umliegenden Restaurants. Wer Lust hat, trifft sich am Abend noch an der Hausbar.
Das Camp findet mit kleinen Gruppengrößen von max. 8 Teilnehmern pro Coach statt, damit flüssiges Fahren und Lernen möglich ist.
Ihr könnt das Camp als Ganzes mit unserer gemeinsamen Unterkunft oder aber nur das Camp buchen und Eure Unterkunft frei je nach Budget wählen. Der Ausgangspunkt ist Sölden. Die Bergbahn ist zentral gelegen. Min. 5 TN, max. 8 TN pro Gruppe.
Parallel findet auch das Trailcamp Sölden/Ötztal (Women Camp) für die Mädels (Women only) statt. Die Abende verbringen wir gemeinsam.
Gebaute Trails, Flowtrails, natürliche Trails im Wald, auf waldigem und wurzeligem Untergrund, technische Waldpassagen, alpine Singletrails mit Spitzkehren, aber mit viel Flow. Mit Seilbahnnutzung. Trotzdem ist eine gute Kondition Vorrausetzung, da die Trails einem viel abverlangen und auch immer wieder ein paar Höhenmeter bergauf lauern. Bei dem Camp stehen speziell die Verbesserung der individuellen Fahrtechnik auf dem Programm und dabei maximaler Spaß auf den Trails.
Allmountain oder Enduro
Sölden, Ötztal in Österreich
Folgende Coaches leiten das Camps und verbessern eure Fahrtechnik.
Holger Meyer
Pro Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach, Familienvater und Spaßgarant
Wolfgang Eysholdt
Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach
Lukas Eller
Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach
Christian Morgenroth
Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach
Folgendes bekommst Du bei der Buchung mit dem Reisepreis:
Folgende Extras sind nicht im Reisepreis inbegriffen und können vor Ort erworben werden:
All Mountain, Fahrtechnikverbesserung, Trails
Fortgeschrittene und gute Biker und Bikerinnen, die Spaß an anspruchsvollen Trails haben und Tipps zur Fahrtechnikverbesserung bekommen möchten. (Level II und Level III). Eine gute Kondition und Trailerfahrung ist Vorraussetzung bei diesem Camp.
Eine gute Grundkondition ist vorteilhaft. Trailerfahrung sollte bereits vorhanden sein.
Ein Trailcamp zur Verbesserung der Fahrtechnik auf alpinen und anspruchsvollen Trails; Spitzkehren werden geübt bis hin zur Technik des Umsetzens.
Du bist Dir nicht sicher, ob das Camp zu Dir paßt oder Du willst das Camp inividuell für Dich oder für eine Gruppe buchen, wir beraten Dich gerne:
Ehrlich gesagt, habe ich mich im Wald verfahren und nur Holger kann mich durch den Leveldschungel lotsen? Welches Level bin ich eigentlich?
Jahr | 2021 |
---|---|
Datum | |
Monat | |
Zimmer | |
Kondition | |
Fahrtechnik | |
Land | |
Coaches | Christian Morgenroth, Holger Meyer, Lukas Eller, Wolfgang Eysholdt |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Unsere verwandten Camps und Empfehlungen könnten Dich vielleicht auch interessieren. Informiere Dich einfach hier unverbindlich. Mit ein paar Klicks kannst Du Dein Bike-Abenteuer bei uns buchen.
Kurze Informationen zu unseren Veransaltungen und Camps im Mountainbike Sport. Hier findet ihr alles Wissenswerte kurz und knapp erklärt. Ihr seid Euch nicht sicher, ob ihr das Camp buchen könnt oder habt anderweitige Zweifel und Fragen, nichts leichter als das, sprecht mit einem Menschen, der Euch versteht. Den Rasenmähern, hier geht´s zur Hotline!
Diese Webseite verwendet Cookies! Für eine uneingeschränkte Nutzung aller Funktionen der Webseite, eine bestmögliche Funktionalität und Verwenden der sozialen Medien für Werbezwecke empfehlen wir, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren. Durch den Einsatz von Cookies von sozialen Medien und Werbecookies von Drittanbietern besteht Zugriff auf Social-Media-Funktionen und personalisierte Werbung. Weiter Informationen zu den Cookies, Cookie-Einstellungen und der Verarbeitung personenbezogener Daten stehen in den Datenschutzbestimmungen. Die Zustimmung zur Verwendung von Cookies erfolgt über klicken der "Cookie akzeptieren"-Schaltfläche.
Unten können Sie auswählen, welche Art von Cookies Sie auf dieser Website zulassen. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Cookie-Einstellungen speichern", um Ihre Auswahl zu übernehmen.
NotwendigUnsere Website verwendet notwendige Cookies. Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website funktioniert.
StatistikUnsere Website verwendet statistischeCookies, um die Webseite analysieren und optimieren zu können, u.a. zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit.
Social MediaUnsere Website platziert Social Media Cookies, um Inhalte von Drittanbietern wie YouTube und Facebook anzuzeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
WerbungUnsere Website platziert Werbe-Cookies, um Ihnen Werbung von Drittanbietern basierend auf Ihren Interessen zu zeigen. Diese Cookies können Ihre persönlichen Daten verfolgen.
DrittanbieterUnsere Website platziert Cookies von Drittanbietern, gesetzt von einer anderenDomain, mit Drittanbieter-Features oder Funktionalitäten. Drittanbieter-Cookies werden nicht von uns platziert!
Dieser Inhalt ist blockiert. Akzeptieren Sie Cookies, um den Inhalt anzuzeigen.
Ben – :
Das Trailcamp in Sölden/Ötztal im September war spitzenklasse. Bei traumhaften Wetter wurden die Freerider und Enduro-Piloten in das Trailsurfing auf den zahlreichen gut gebauten Trails unterwiesen. Die beiden Coaches, Christian und Flo, machten hier einen perfekten Job. Die Unterweisung mit Techniktipps zu Bunny-Hop, Manual, Anlieger meistern oder Spitzkehren vernaschen war genial. Auch die Versorgung eines (leider) Verletzten verlief erste Sahne. Rundum gelungenes Gesamtpaket!