Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Lago Classic Bike & Yoga Arco (Women Camp)

0 Bewertungen
0 out of 5
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
  • Lago Classic Trail & Yoga Camp Arco - Die Rasenmäher Mountainbike Camp
Neu!

Ab  600,00

Ab  600,00
Hilfe & Leveleinteilung

Campinformationen

Ausschreibung

Lago Classic Bike & Yoga (Women) Arco/Gardasee

Folgende Termine stehen zur Auswahl:

12. – 14. Mai 2023 (Muttertag ❤️)
06. – 08. Oktober 2023 NEU!

Karen nimmt dich bei diesem Superior Camp mit auf ihre Lieblingstouren rund um den nördlichen Gardasee, und du wirst staunen, was das Bikerevier zu bieten hat. Traumhafte Singletrails gewürzt mit technischen Passagen, angereichert mit Spitzkehren, mal waldig, mal wurzelig – perfektes Übungsgelände und perfektes Genuss-Terrain!

Unser Basecamp beziehen wir in einem der traumhaftesten und außergewöhnlichsten Hotels am Gardasee: Die Monastero Arx Vivendi ist eine wunderschöne, aufwendig und liebevoll modernisierte Unterkunft in einem ehemaligen Klostergebäude – inklusive verwunschenem Garten und Hamamm, umgeben von Palmen und Pinien, inmitten des wuseligen Arco und doch ganz ruhig und abgeschirmt. Von hier aus pedalieren wir in die umliegenden Weinbergtrails, klettern auf den Passo Roccheta und Passo San Giovanni, geniessen Yoga-Sessions und lassen uns im Spa samt Außenpool verwöhnen.

Wir treffen uns nach individueller Anreise gegen 11 Uhr am Freitag zur Begrüßung bei einem Espresso im Monastero Arx Vivendi. Dann pedalieren wir ca. 450 hm durch alte Steinbrücke hinauf zu einer Landschaft aus grünen Olivenhainen. Hier finden wir optimales Gelände, um Kurven und Spitzkehren zu üben. Nachmittags trudeln wir am Domplatz ein, stärken uns in einem der vielen Bars und Cafes mit Piadina und Gelato. Zurück im Monastero entspannen wir uns in dem verträumten Klostergarten bei einer Yoga Session. Und wer möchte, lässt sich im Anschluss im Spa verwöhnen.

Am Samstagmorgen starten wir nach dem Frühstück mit dem Shuttle in Richtung Tremalzo – es warten noch genügend Höhenmeter (ca 1.000) auf unserer Tour über den Tremalzo, Passo Roccheta nach Pregasina – und viele Trail-Kilometer! Die werden uns fordern udn wir werden garantiert hungrig in Riva einrollen. Ein Gelato am Hafen muss also definitiv sein, bevor wir die letzten Kilometer an der sarca entlang zurück nach Arco pedalieren. Ein langer Tag, den wir wieder mit einer wunderbaren Yoga-Session beschließen.

Am Sonntag beginnen wir mit einer aktivierenden Yoga Einheit vor dem Frühstück. Im Anschluss starten wir dann je nach Wunsch mit oder ohne Shuttle auf den Passo San Giovanni (ca. 1300 hm) . Die Hütte hier oben ist absolute Pflichteinkehr. Über die Bocca di Tovo und einem langen Trail endet unser Camp gegen Nachmittag zurück im Hotel.

Wie anspruchsvoll ist das Camp?

Auch wenn wir für die langen Klassiker Shuttle nutzen, solltest Du eine gute Kondition mitbringen. Wir kommen auch so auf ca 800 – 1.000 hm/Tag. Für den maximalen Spaß auf den technischen Trail-Ikonen ist auch eine sichere Fahrtechnik wichtig – an der wir natürlich ausgiebig feilen werden.

Wie sieht das Yoga-Programm aus?

Morgens oder nachmittags leitet uns Guilia aus Arco durch entspannende oder aktivierende Yoga-Sessions im lauschigen KLostergarten. Auch wenig Yogaerfahrung ist ausreichend.

Wie lassen wir uns verwöhnen?

Das Monastero serviert ein grandioses Frühstück mit krossem Brot, mediterranen Marmeladen und vielen besonderen Highlights, frisch zubereitet und gern auch vegan, glutenfrei-oder mit allem. Am Abend kehren wir nebenan in Pizzerien oder Trattorien in der Altstadt von Arco ein.

Und relaxen können wir im Hotel-Wellnessbereich samt Außenpool oder im wunderschönen KLostergarten.

Wie groß ist die Gruppe?

Klein! das Superior Camp ist limitiert auf 8 Teilnehmerinnen.

Charakter

Karen nimmt dich auf diesem exklusiven Camp (max. 8 TN) mit auf ihre Lieblingstouren rund um den nördlichen Gardasee. Ein Revier gespickt mit traumhaften Singletrails, gewürzt mit technuschen Passagen, angereichert mit Spitzkehren, mal waldig, mal wurzelig-perfektes Übungsgelände und perfektes Genuss-Terrain! Das Bikeshuttle erspart uns einige Höhenmeter, trotzdem kumulieren sich die Höhenmeter auf ca. 1000 täglich. Tägliches Yoga. Wunderschönes Hotel mit Spa.

Bikeempfehlung

Allmountain oder leichtes Enduro

Ort/Unterkunft

Hotel Monastero Arx Vivendi, Arco, Gardasee

Reiseinfos

  • Anreise: Freitag ab 11 Uhr, Yoga Session 17 Uhr, Treffpunkt zum Begrüßungsaperitif in der Monastero Bar um 19 Uhr
  • Abreise: Sonntag gegen 17 Uhr

Coaches

Folgende Coaches leiten das Camps und verbessern eure Fahrtechnik.

Coach Karen Eller

Karen Eller
Pro Coach

Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach

Giulia
Coach

Skills: Yoga

Im Reisepreis inbegriffen

Folgendes bekommst Du bei der Buchung mit dem Reisepreis:

  • 2 Ü im DZ oder EZ im Monastero Arx Vivendi, Arco, Gardasee
  • grosses Frühstücksbuffet
  • Begrüßungsaperitif in der Monastero Bar
  • Bikeshuttle
  • liebevoll gestalteter Wellnessbereich mit Sauna, Hammam, beheiztem Außenpool in einem entspannten Klostergarten
  • 3 Tage Guiding & Coaching mit Karen Eller
  • 3 Tage Bikeprogramm
  • 3 Yoga Sessions
  • Campshirt
  • Goodie

Extras

Folgende Extras sind nicht im Reisepreis inbegriffen und können vor Ort erworben werden:

  • Lunch und Getränke
  • Abendessen in lokalen Trattorien und Pizzerien
  • Kurtaxe

Links

Zielgruppe

All Mountain, Enduro, Trails
Konditionell und fahrtechnisch gute Bikerinnen, die Spaß an klassischen Touren und Trails haben und Tipps zur Fahrtechnikverbesserung bekommen möchten. (Level II und Level III). Eine gute Kondition für bis ca 1400 hm täglich und Trailerfahrung ist Vorraussetzung bei diesem Camp.

Kondition (Level II-III)
Fahrtechnik (Level II-III)

Eine gute Kondition ist notwendig. Trailerfahrung sollte vorhanden sein.

Campprofil

Ein Touren- und Trailcamp auf anspruchsvollen Gardaseetrails.

Forstwege 70%
Trails 30%
Uphill 70%
Downhill 30%
Fahrtechnik 30%
Shuttle & Lift 10%
Abenteuer 70%

Anfragen?

Du bist Dir nicht sicher, ob das Camp zu Dir paßt oder Du willst das Camp inividuell für Dich oder für eine Gruppe buchen, wir beraten Dich gerne:

Welches Level bin ich?

Ehrlich gesagt, habe ich mich im Wald verfahren und nur Holger kann mich durch den Leveldschungel lotsen? Welches Level bin ich eigentlich?

Jahr

2023

Monat

,

Datum

,

Zimmer

,

Kondition

,

Fahrtechnik

,

Land

Coaches

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Lago Classic Bike & Yoga Arco (Women Camp)“

Ähnliche Camps

Weitere passende Mountainbike Camps

Unsere verwandten Camps und Empfehlungen könnten Dich vielleicht auch interessieren. Informiere Dich einfach hier unverbindlich. Mit ein paar Klicks kannst Du Dein Bike-Abenteuer bei uns buchen.

Veranstaltungshinweise

Organisatorische Hinweise zu unseren Mountainbike Camps

Kurze Informationen zu unseren Veransaltungen und Camps im Mountainbike Sport. Hier findet ihr alles Wissenswerte kurz und knapp erklärt. Ihr seid Euch nicht sicher, ob ihr das Camp buchen könnt oder habt anderweitige Zweifel und Fragen, nichts leichter als das, sprecht mit einem Menschen, der Euch versteht. Den Rasenmähern, hier geht´s zur Hotline!

Buchungsabwicklung

Die Anmeldung kann nur über unsere Webseite erfolgen. Mit der Anmeldung werden unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Der Vertrag kommt durch unsere schriftliche Buchungsbestätigung zustande. Nach Eingang der Zahlung werden die Workshopunterlagen ca. 2 Wochen vor dem Reiseantritt verschickt.

Sonderwünsche und Einzelzimmerregelungen

Sonderwünsche, die nicht im Programm vorgesehen sind und von den Teilnehmern gewünscht werden, können von den Rasenmähern vermittelt werden. Für die Erfüllung und Mangelfreiheit solcher Sonderwünsche haftet der Leistungsträger, nicht die Rasenmäher. Schadensersatzansprüche durch die Rasenmäher an den Leistungsträger werden dem Teilnehmer abgetreten. Die Buchung von Einzelzimmern, die für alle Kurse nur beschränkt zur Verfügung stehen, gilt als Sonderwunsch. Hier vermitteln die Rasenmäher die Buchung an den vorgesehenen Leistungsträger. Sollte ein gebuchtes Einzelzimmer nicht zur Verfügung stehen, wird von den Rasenmäher der anteilige Zuschlag zurückerstattet, und evtl. bestehende Schadensersatzansprüche an den Leistungsträger werden dem Reisenden abgetreten.

Wissenswertes

Wir planen und organisieren für Euch das ausgeschriebene Camp z.B. mit Übernachtungen im Doppelzimmer (auf Wunsch im Einzelzimmer gegen Aufpreis), mit Fahrtechnikelementen, Tourzielen und Etappen, Verpflegung und abwechslungsreiches Guiding je nach Level des Camps. Bei uns bekommt ihr alles aus einer Hand mit hochmotivierten Guides und einem tollen Gesamtpaket.

  • 100% Durchführung bei jedem Wetter.
  • Nicht an Tieren getestet.
  • Spaß und gute Laune (kein Drillguiding)
  • Atemberaubende Trails und Pfade
  • Top Qualität (Guiding & Unterkunft)
  • Geschenkverpackung möglich
  • Mit Liebe organisiert

Wenn ihr individuelle Fragen zu unseren Veranstaltungen oder Unterkunft habt oder weitere Informationen benötigt, laßt es uns wissen. Wir stehen Euch mit Rat und Tat zur Seite. Meldet Euch am besten über unser Kontakformular.

Was bedeutet die Rasenmäher Garantie? Wir führen das Camp bei jeden Wetter durch. Auf Wunsch der Gruppe können einzelne Varianten je nach Wetterlage auch getauscht oder geändert werden. Wir gehen auf die Gruppenwünsche gerne ein. Jedes Camp wird bei erreichen der minimalen Teilnehmerzahl (TN) durchgeführt. Sollte diese nicht erreicht werden, schlagen wir Euch ein Alternativcamp vor oder erstatten Euch den bereits gezahlte Betrag des stornierten Camps. Bei individuellen Fragen zu Biketechniken stehen wir Euch während des Camps gerne zur Verfügung. Alles im grünen Bereich? Bei Fragen meldet Euch einfach bei uns unter dem Kontakt.

Wir haben Euch eine kleine Checkliste mit den wichtigsten Utensilien zusammengestellt, die ihr nicht vergessen oder vor dem Camp erledigen sollt. Los geht´s:

  • Bike (Enduro, All Mountain, Fully)
  • Wechselkleidung
  • Regenkleidung
  • Protektoren wie Helm, Brille, Handschuhe. Optional: Rückenschutz, Schienbein, Arme
  • Personalausweis/Reispass, Krankenversicherungskarte, Reiseversicherungsschein, Führerschein, Allergiepass und weitere Dokumente
  • Kleingeld in Landeswährung, EC oder Kreditkarte
  • Ersatzteile (v.a. spezielle Teile, die nicht überall vor Ort kaufbar sind)
  • Werkzeug sowie Flickzeug, Schlauch
  • Handy (aufgeladen für den Notfall)
  • Erste Hilfe Set, Medizin je nach persönlichen Bedarf (Insulin, Asthma-Spray, etc.)
  • Bike auf Funktionstüchtigkeit gecheckt?
  • Ausweise auf Gültigkeit gecheckt?
  • Versicherung auf Gültigkeit gecheckt?

Alles dabei und geprüft? Hier eine detailierte Checkliste für Euch zusammen gestellt. Wir freuen uns auf Euch. Ride on.