Folgende Termine stehen zur Auswahl:
12. – 14. Mai 2023 (Muttertag ❤️)
Gardasee langweilt Dich? Kann nicht sein. Karen nimmt dich bei diesem Superior Camp mit auf ihre Lieblingstouren rund um den nördlichen Gardasee, und du wirst staunen, was das Bikerevier zu bieten hat. Endlose Singletrails a la Lake Garda gewürzt mit Spitzkehren, Trails auf waldigem und wurzeligem Untergrund und die ein oder andere technische Passage, an der wir uns natürlich auch aufhalten und üben.
Nach eurer individuellen Anreise am Freitagvormittag treffen wir uns in Arco. Das Monaster Arx ist ein ganz besonderes Hotel, gelegen mitten in Arco, dem Kletter- und Bikehotspot am Gardasee, trotzdem fernab von dem üblichen Gardasee Touri Rummel. Nach der Begrüßung und einem Espresso starten wir vom Hotel mit den Bikes. Unsere erste Trailtour führt uns mit ca. 450 hm durch alte Steinbrüche und endet in grünen Olivenhainen. Kurven und Spitzkehren laden zu Fahrtechniktipps ein. Gegen nachmittag trudeln wir am Domplatz ein. In einem der vielen Bars und Cafes stärken wir uns mit einem Piadina oder Gelato. Weiter geht’s dann nach unserer Rückkehr am Hotel mit einer entspannten Yogasession im romantischen Klostergarten des Hotels. Wer noch nicht genug hat, verwöhnt sich noch im Spa des Hotels. Am Samstagmorgen starten wir nach dem Frühstück mit dem Shuttle in Richtung Tremalzo. Auf unser Tour über den Tremalzo, Passo Roccheta nach Pregasina haben wir trotzdem noch genügend Höhenmeter (ca. 1000) und viele Trailkilometer, die uns fordern, so dass wir bei sicher sehr hungrig in Riva einrollen. Ein Gelato am Hafen von Riva stärkt uns bevor wir die letzten Kilometer an der Sarca entlang zurück nach Arco pedalieren. Eine entspannte Yogasession stretcht unsere müden Muskeln nach diesem langen Tag. Am Sonntagmorgen wärmt eine aktivierende Yogasession vor dem Frühstück unsere Muskeln für die anschließende Biketour auf. Nach dem Frühstück starten wir dann teilweise mit Shuttle oder wer mag auch ganz per pedes auf den Passo San Giovanno. (ca. 1300 hm) Hier oben in der Hütte ist eine Einkehr Pflicht. Über die Bocca di Tovo und einem langen Trail endet unser Camp gegen nachmittag zurück am Hotel.
Wir nutzen für die langen Klassiker wie Tremalzo oder San Giovanni das Bikeshuttle um Höhenmeter zu sparen, aber trotzdem ist eine gute Kondition Vorrausetzung für dieses Camp. Täglich summieren sich unsere Höhenmeter bergauf auf ca. 1.000 hm. Ein Camp bei dem der Spaß an alten Bikeklassikern mit technischen Trails bergab im Vordergrund steht, deshalb sollte auch eine sichere Fahrtechnik und eine gute Kondition mitgebracht werden. Ergänzt wird das Bikeprogramm morgens und nachmittags mit entspannenden und aktivierenden Yoga Sessions. Auch wenn jemand noch wenig Yogaerfahrung hat, kommt man gut mit. Der schöne Wellnessbereich im Hotel und der wunderschöne Klostergarten laden zum Relaxen ein. Das Hotel verwöhnt uns mit Frühstück. Am Abend gehen wir in lokale Pizzerien und Trattorien in der Altstadt von Arco.
Das Superior Camp findet in einer kleinen Gruppengröße mit max. 8 Teilnehmerinnen statt. Karen versorgt Euch mit Tipps und Know-How zu Fahrwerkstuning, Material und zur Fahrtechnikverbesserung. Zum Abendessen besuchen wir lokale Trattorien und Pizzerien in der Altstadt von Arco. Das Camp startet Freitagvormittag gegen 11.00 Uhr und endet Sonntag am späten Nachmittag.
Ein wirkliches Highlight Camp mit einem spannenden modernen Hotel. Ein gesundes Frühstück stärkt uns für den Biketag. Und der wunderschöne Spa mit Aussenpool im Klostergarten regeneriert unsere müden Radlerbeine nach dem Biken. Durch die Yogasessions leitet Euch Guilia aus Arco. Mindestens 5 TN und max. 8 TN
Karen`s Lieblingstouren rund um den nördlichen Gardasee, klassische Singletrails a la Lake Garda gewürzt mit Spitzkehren, Trails auf waldigem und wurzeligem Untergrund und die ein oder andere technische Passage, an der wir uns natürlich auch aufhalten und üben. Das Bikeshuttle erspart uns einige Höhenmeter, trotzdem kumulieren sich die Höhenmeter auf ca. 1200 täglich. Tägliches Yoga. Wunderschönes Hotel mit Spa.
Allmountain oder leichtes Enduro
Hotel Monastero Arx Vivendi, Arco, Gardasee
Folgende Coaches leiten das Camps und verbessern eure Fahrtechnik.
Karen Eller
Pro Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach
Folgendes bekommst Du bei der Buchung mit dem Reisepreis:
Folgende Extras sind nicht im Reisepreis inbegriffen und können vor Ort erworben werden:
All Mountain, Enduro, Trails
Konditionell und fahrtechnisch gute Bikerinnen, die Spaß an klassischen Touren und Trails haben und Tipps zur Fahrtechnikverbesserung bekommen möchten. (Level II und Level III). Eine gute Kondition für bis ca 1400 hm täglich und Trailerfahrung ist Vorraussetzung bei diesem Camp.
Eine gute Kondition ist notwendig. Trailerfahrung sollte vorhanden sein.
Ein Touren- und Trailcamp auf anspruchsvollen Gardaseetrails.
Du bist Dir nicht sicher, ob das Camp zu Dir paßt oder Du willst das Camp inividuell für Dich oder für eine Gruppe buchen, wir beraten Dich gerne:
Ehrlich gesagt, habe ich mich im Wald verfahren und nur Holger kann mich durch den Leveldschungel lotsen? Welches Level bin ich eigentlich?
Jahr | 2023 |
---|---|
Monat | |
Datum | |
Zimmer | |
Kondition | |
Fahrtechnik | |
Land | |
Coaches |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Unsere verwandten Camps und Empfehlungen könnten Dich vielleicht auch interessieren. Informiere Dich einfach hier unverbindlich. Mit ein paar Klicks kannst Du Dein Bike-Abenteuer bei uns buchen.
Kurze Informationen zu unseren Veransaltungen und Camps im Mountainbike Sport. Hier findet ihr alles Wissenswerte kurz und knapp erklärt. Ihr seid Euch nicht sicher, ob ihr das Camp buchen könnt oder habt anderweitige Zweifel und Fragen, nichts leichter als das, sprecht mit einem Menschen, der Euch versteht. Den Rasenmähern, hier geht´s zur Hotline!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.