Folgende Termine stehen zur Auswahl:
Juli (Mitternachtssonnentrip)
September (Chancen auf Nordlichter)
Das Camp ist für Privatgruppen (ab € 2.700,-) auf Anfrage buchbar. Dauer 8 Tage. Anfrage & individuelles Angebot: info@dierasenmaeher.de
Lyngenfjord, im Norden Norwegens ist derzeit wohl eines der beliebtesten Ziele für Mountainbiker. Biken in arktischen Regionen ist mit keinem anderen Erlebnis gleichzusetzen. Auf den natürlichen Trails führen wir euch von den Gipfeln der Region runter zum Meer bis in den stillen Norden, zu den Fjorden, den Gletschern und Bergen. Begleitet von den Nordlichtern und der Mitternachts Sonne erlebt ihr ein unvergessliches Trailabenteuer.
Untergebracht sind wir in unterschiedlichen kleinen Bikehotels, Hostels oder Apartments, hier könnt ihr auch nach einem langen Bike Tag in der Sauna (teilweise auch mit Hot Pot) entspannen. Während des gesamten Aufenthalts sorgt die einheimische Küche samt reichhaltigem Frühstück, frischem Fisch, Rentier und Lamm, für eurer leibliches Wohl.
Ausgangspunkt (Mit dem Flugzeug) ist Tromsø, eine kleine Fischer Stadt mit rund 70000 Einwohnern, aber dank jeder Menge Studenten, gibt es hier ein großes Angebot an Bars und Restaurants. Einziger Wehrmutstropfen: Ein Bier kostet hier ca. 12€. Von hier sind es per ca 2 Autostunden in die Lyngenalps. Diese Bergkette hat alpin anmutende Gipfel mit einer Höhe von bis zu 1800 Metern. Die Landschaft ist zerklüftet von Fjorden, die man mit der Fähre erreichen kann. Die Trails bieten Fahrspaß, Flow und Technik und immer spektakuläre Ausblicke auf die endlos weiten Fjordlandschaften mit den kleinen roten Häuschen. Die Routen verlaufen relativ schnell und steil über die Baumgrenze -die auf 350 Metern über dem Meer liegt- zwischen 500 und 800 Höhenmeter reichen vollkommen aus für den Arctic Flow. Bei dieser Mountainbikewoche verbringen wir die ersten zwei Tage in Lyngseidet im Herzen der Lyngen Alpen. Am dritten Tag gehts per Fähre hinüber nach Sørkjosen. Dort werden wir zwei Nächte verbringen. Wer Lust und Laune hat, dort besteht die Chance an einem Fishing Daytrip teilzunehmen. Am sechsten Tag fahren wir per Shuttle zum spektakulären Kåfjord Valley. Dort verbringen wir die letzten Tage und werden auch das ein oder andere Shuttle zum Trailhead nehmen. Am letzten Tag gehts wieder zurück zum Lyngenfjord, von wo wir dann den Flughafentransfer zurück nach Tromsø nehmen.
Die kleine Gruppe wird exklusiv von Holger Meyer geguidet.
All Mountain Trails; Wald- und Wiesenpfade, Wurzelwege. Biketrails am Lyngenfjord sind nicht vergleichbar mit anderen Trails in Zentraleuropa. Bevor man in den Trail einsteigen kann, muss man sich die Abfahrt erstrampeln oder auch per hike-a-bike verdienen. Es sind überweigened natürliche Trails und zwischen S2-S3 angesiedelt. Über den Tag verteilt haben die Trailtouren ca. 25 km und zwischen 500 – 1000 Höhenmeter.
All Mountain oder leichtes Enduro Bike, leichte Schutzausrüstung (normaler Helm, Knie- und Ellbogenprotektoren).
Norwegen/Lyngenfjord
Folgende Coaches leiten das Camps und zeigen Euch die besten Techniken:
Holger Meyer
Pro Coach
Skills: Fahrtechnik, Guide, Coach
Folgendes bekommst Du bei der Buchung mit dem Reisepreis:
Folgende Extras sind nicht im Reisepreis inbegriffen und können vor Ort erworben werden:
Sichere und gute Biker (Level II-III), die Spaß an abenteuerlichen Trails in nordischem Gelände suchen, immer auch ein wenig technisch und anspruchsvoll. Eine gute Fahrtechnik bergab wird vorausgesetzt. Da täglich bis zu 1.000 Höhenmeter bergauf zu schaffen sind (ca. 400 – 800/1.000 hm täglich), teilweise müssen wir das Bike auch mal schultern über 300 bis 400 hm, und auch aufgrund der Höhenlage wird eine gute Kondition vorausgesetzt.
Eine gute Kondition wird vorausgesetzt. Die Traileinstiege müssen sich erarbeitet werden, per pedes, aber auch manchmal mit hike-a-bike. Täglich legen wir etwa mit zwischen 500 – 1.000 hm zurück. Eine sichere & gute Fahrtechnik bergab auch auf technischeren Passagen wird vorausgesetzt.
Der Juli ist der schönste Monat um unter der Mitternachtssonne zu biken. Im September bestehen die Chancen das erste Mal die Nordlichter zu sehen. Trailtouren am Lyngenfjord sind nicht mit Trailtouren in Zentraleuropa zu vergleichen. Die Traileinstieg müssen sich per pedes oder hike-a-bike erarbeitet werden. Die meisten Trails sind natürlich und finden sich auf der Schwierigkeitsskala zwischen S2 und S3. Es sind immer zwischen 500 – 1000 Höhenmeter täglich zu erwarten und ca. 25 km
Du bist Dir nicht sicher, ob das Camp zu Dir paßt oder Du willst das Camp inividuell für Dich oder für eine Gruppe buchen, wir beraten Dich gerne:
Ehrlich gesagt, habe ich mich im Wald verfahren und nur Holger kann mich durch den Leveldschungel lotsen? Welches Level bin ich eigentlich?
Ein epischer Bike Trip nach Norwegen an den Lyngenfjord mit Holger Meyer. Mitternachtssonne oder Nordlichter. Hier ist ein grobes Programm für einen privaten All Mountain Trip mit Holger Meyer nach Norwegen:
Flug nach Tromso. Shuttle Pick-up vom Flughafen. Zwei Std. Transfer nach Lyngseidet, im Herzen der Lyngen Alpen. Check-in in der Magic Mountain Lodge. Abendessen.
Nach dem Frühstück, Lyngen Trails. Golden Trail, Banana Trail oder Skihytta Trails. Sauna. Abendessen in der Lodge.
Locationwechsel. Fähre über den Lyngenfjord. Trails um den Reisafjord. Abendessen im lokalen Restaurant.
…
…
…
Fishing Day! (Nicht im Reisepreis inkludiert)
Wer nicht fischen möchte, der geht auf Trailtour in der Region.
Abendessen im Restaurant oder vielleicht gibt es auch Fisch!
Packen. Abfahrt zum spektakulären Kåfjord Valley. Shuttlerides mit bis zu 700 hm.
Unterkunft: Urige Hütten in Skibotn. Abendessen.
Jahr | 2022 |
---|---|
Monat | |
Datum | |
Kondition | |
Fahrtechnik | |
Land | |
Coaches |
Du mußt angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.
Unsere verwandten Camps und Empfehlungen könnten Dich vielleicht auch interessieren. Informiere Dich einfach hier unverbindlich. Mit ein paar Klicks kannst Du Dein Bike-Abenteuer bei uns buchen.
Kurze Informationen zu unseren Veransaltungen und Camps im Mountainbike Sport. Hier findet ihr alles Wissenswerte kurz und knapp erklärt. Ihr seid Euch nicht sicher, ob ihr das Camp buchen könnt oder habt anderweitige Zweifel und Fragen, nichts leichter als das, sprecht mit einem Menschen, der Euch versteht. Den Rasenmähern, hier geht´s zur Hotline!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.